Betriebsanleitung (F10)
Die BMW 5er LIMOUSINE

Kontrollleuchte leuchtet rot auf. Park‐
bremse ist festgestellt.
Während der Fahrt
Einsatz während der Fahrt dient als Notbrems‐
funktion:
Schalter ziehen und halten. Fahrzeug bremst
kräftig, solange Schalter gezogen wird.
Kontrollleuchte leuchtet rot, ein Signal
ertönt und die Bremsleuchten leuch‐
ten.
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Wird das Fahrzeug bis auf ca. 3 km/h abge‐
bremst, wird die Parkbremse festgestellt.
Lösen
Bei eingeschalteter Zündung:
Manuelles Getriebe: Schalter bei getrete‐
ner Bremse oder getretener Kupplung
drücken.
Steptronic Getriebe: Schalter bei getretener
Bremse oder eingelegter Wählhebelposition P
drücken.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Parkbremse ist gelöst.
Automatisches Lösen bei Steptronic
Getriebe
Unbeabsichtigtes Betätigen des Gaspe‐
dals
Darauf achten, dass das Gaspedal nicht unbe‐
absichtigt betätigt wird, sonst setzt sich das
Fahrzeug in Bewegung und es besteht Unfall‐
gefahr.◀
Zum automatischen Lösen Gaspedal betäti‐
gen.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Unter folgenden Voraussetzungen wird die
Parkbremse durch Betätigen des Gaspedals
automatisch gelöst:
▷ Motor an.
▷ Fahrstufe eingelegt.
▷ Fahrer angeschnallt und Türe geschlos‐
sen.
Automatisches Lösen bei manuellem
Getriebe
Wie gewohnt anfahren. Die Parkbremse löst
sich beim Loslassen des Kupplungspedals.
LED und Kontrollleuchte erlöschen.
Unter folgenden Voraussetzungen wird die
Parkbremse automatisch gelöst:
▷ Motor an.
▷ Gang eingelegt.
▷ Fahrer angeschnallt und Türe geschlos‐
sen.
▷ Motorkraft reicht aus, um anzufahren.
Unbeabsichtigtes Betätigen des Kupp‐
lungspedals
Darauf achten, dass das Kupplungspedal nicht
unbeabsichtigt betätigt wird, sonst setzt sich
das Fahrzeug beim Loslassen der Kupplung in
Bewegung und es besteht Unfallgefahr.◀
Automatic Hold
Prinzip
Das System unterstützt durch automatisches
Feststellen und Lösen der Bremse, z. B. im
Stop-and-go-Verkehr.
Das Fahrzeug wird im Stillstand selbsttätig ge‐
halten.
An Steigungen wird beim Anfahren ein Zurück‐
rollen verhindert.
Seite 74
Bedienung Fahren
74
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 193 - X/14
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?