Betriebsanleitung (F10)
Die BMW 5er LIMOUSINE

Schaltwippen
Die Schaltwippen am Lenkrad ermöglichen ei‐
nen schnellen Wechsel der Gänge, ohne dabei
die Hand vom Lenkrad zu nehmen.
▷ Hochschalten: rechte Schaltwippe kurz
ziehen.
▷ Zurückschalten: linke Schaltwippe kurz
ziehen.
▷ Zurückschalten in den kleinstmöglichen
Gang: linke Schaltwippe lang ziehen.
Der Gangwechsel wird nur bei passender
Drehzahl und Geschwindigkeit ausgeführt,
z. B. wird bei zu hoher Drehzahl nicht zurück‐
geschaltet.
In der Instrumentenkombination wird kurz der
angewählte Gang angezeigt, dann wieder der
aktuelle.
Wird im Automatik-Betrieb über die Schaltwip‐
pen am Lenkrad geschaltet, wird kurzzeitig in
den Manuellbetrieb gewechselt.
Befindet sich der Wählhebel weiterhin in Wähl‐
hebelposition D, ist ein Wechsel in den Auto‐
matik-Betrieb möglich:
▷ Rechte Schaltwippe lang ziehen.
oder
▷ Zusätzlich zur kurz gezogenen rechten
Schaltwippe die linke Schaltwippe kurz zie‐
hen.
Wenn im Manuellbetrieb über einen bestimm‐
ten Zeitraum nicht beschleunigt oder über die
Schaltwippen geschaltet wird, erfolgt ein
Wechsel zurück in den Automatik-Betrieb.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Die Wählhebelposition wird ange‐
zeigt, z. B.: P.
Getriebesperre elektronisch
entriegeln
Allgemein
Getriebesperre elektronisch entriegeln, um
Fahrzeug aus Gefahrenbereich zu rangieren.
Entriegelung ist möglich, wenn der Anlasser
den Motor durchdrehen kann.
Wählhebelposition N einlegen
1.
Bremse treten.
2. Start-/Stopp-Knopf drücken. Der Anlasser
muss hörbar anlaufen.
3. Wählhebel nach Position N drücken und
halten.
Entsprechende Check-Control-Meldung
wird angezeigt.
4. Wählhebel innerhalb von ca. 6 Sekunden
erneut nach Position N drücken.
Position N wird in der Instrumentenkombi‐
nation angezeigt.
5. Bremse lösen, sobald der Anlasser stoppt.
6. Fahrzeug aus dem Gefahrenbereich ran‐
gieren und anschließend gegen Wegrollen
sichern.
Steptronic Sport Getriebe: Launch
Control
Prinzip
Launch Control ermöglicht beim Anfahren auf
griffiger Fahrbahn eine optimierte Beschleuni‐
gung.
Seite 82
Bedienung Fahren
82
Online Version für Sach-Nr. 01 40 2 956 193 - X/14
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?