Betriebsanleitung (G07)
BMW X7

Symbol Bedeutung
Die Kontrollleuchte blinkt grün: Das
System gibt aktiv eine Warnung
aus. Ggf. führt das System einen
Lenkeingriff durch.
Die Warnleuchte leuchtet gelb:
Funktionseinschränkung erkannt,
z. B. aufgrund tief stehender
Sonne, oder das System ist ausge-
fallen. Eine Weiterfahrt ist möglich.
Ggf. die Hinweise aus Check-Con-
trol-Meldungen beachten.
Die Warnleuchte blinkt gelb: Eine
Warnung wird aktiv ausgegeben.
Das System nimmt keine Lenkein-
griffe vor.
Oder
Die Warnleuchte leuchtet grau: Das
System ist ausgeschaltet oder au-
tomatisch deaktiviert, z. B. da
DSC OFF aktiviert ist.
Die Warnleuchte blinkt grau: Eine
Warnung wird aktiv ausgegeben.
Das System nimmt keine Lenkein-
griffe vor.
Je nach Ausstattung und Länderausführung
werden Informationen des Systems in der As-
sisted View der Instrumentenkombination an-
gezeigt.
Weitere Informationen:
Assisted View, siehe Seite 176.
Warnfunktion
Bei Verlassen der Fahrspur
Beim Verlassen der Fahrspur und erkannter
Spurbegrenzung vibriert das Lenkrad je nach
Einstellung der Lenkradvibration.
Zusätzlich blinkt die Kontrollleuchte
grün.
Wenn vor einem Spurwechsel der Blinker in die
entsprechende Richtung eingeschaltet wird,
wird keine Warnung ausgegeben.
Lenkeingriff
Je nach Ausstattung und Länderausfüh-
rung: Wenn im Geschwindigkeitsbereich bis
210 km/h eine Spurbegrenzung überfahren
wird, greift das System zusätzlich zur Vibration
ggf. durch einen aktiven Lenkeingriff ein. Das
System unterstützt dabei, das Fahrzeug in der
Fahrspur zu halten. Der Lenkeingriff ist am
Lenkrad spürbar und kann jederzeit manuell
übersteuert werden.
Bei aktivem Lenkeingriff blinkt die Kon-
trollleuchte grün.
Der Lenkeingriff wird z. B. in folgenden Situati-
onen unterdrückt:
▷ Bei starkem Beschleunigen oder Bremsen.
▷ Beim Blinken.
▷ Bei eingeschalteter Warnblinkanlage.
▷ In Fahrsituationen mit hoher Fahrdynamik.
▷ Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle die Fahrstabilität regelt.
▷ Während die Dynamische Stabilitätskon-
trolle eingeschränkt ist.
▷ Unmittelbar nach einem Lenkeingriff durch
die Fahrzeugsysteme.
Warnton
Je nach Länderausführung: Wenn innerhalb
von 3 Minuten mehrfach ein aktiver Lenkein-
griff vom System durchgeführt wird, ohne dass
der Fahrer während des Lenkeingriffs selbst
am Lenkrad eingreift, ertönt eine akustische
Warnung. Beim zweiten Lenkeingriff ertönt ein
kurzer Warnton. Ab dem dritten Lenkeingriff
ertönt ein verlängerter Warnton.
Seite 215
Sicherheit
BEDIENUNG
215
Online Version für Sach-Nr. 01405A9BCA8 - IX/23
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?