Betriebsanleitung (G07)

BMW X7

BMW (G07) Baujahr: seit 2022

WARNUNG
Die Frontklappe besitzt auf der Innenseite
hervorstehende Teile, z. B. Verriegelungsha-
ken. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei geöff-
neter Frontklappe auf hervorstehende Teile
achten und diese Bereiche frei halten.
WARNUNG
Eine nicht korrekt verriegelte Frontklappe
kann sich während der Fahrt öffnen und
die Sicht einschränken. Es besteht Unfallge-
fahr. Sofort anhalten und Frontklappe korrekt
schließen.
WARNUNG
Beim Öffnen und Schließen der Frontklappe
können Körperteile eingeklemmt werden. Es
besteht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewe-
gungsbereich der Frontklappe frei ist.
HINWEIS
Abgeklappte Wischer können beim Öffnen
der Frontklappe eingeklemmt werden. Es be-
steht die Gefahr von Sachschäden. Vor dem
Öffnen der Frontklappe darauf achten, dass
die Wischer mit montierten Wischerblättern
auf der Frontscheibe aufliegen.
HINWEIS
Die Frontklappe muss beim Schließen beid-
seitig einrasten. Nachdrücken kann die
Frontklappe beschädigen. Es besteht die Ge-
fahr von Sachschäden. Die Frontklappe er-
neut öffnen und mit Schwung schließen.
Nachdrücken vermeiden.
Frontklappe öffnen
1. Den Hebel ziehen, Pfeil 1.
Frontklappe wird entriegelt.
Ein Signalton und ein Hinweis in der Instru-
mentenkombination weisen auf die offene
Frontklappe hin.
2. Den Hebel loslassen und erneut ziehen,
Pfeil 2.
Frontklappe lässt sich öffnen.
3. Auf hervorstehende Teile der Frontklappe
achten.
Frontklappe schließen
Frontklappe aus ca. 50 cm mit Schwung
schließen.
Die Frontklappe muss auf beiden Seiten ein-
rasten.
Seite 410
MOBILITÄT
Motorraum
410
Online Version für Sach-Nr. 01405A9BCA8 - IX/23

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.