Betriebsanleitung (G29)

Der BMW Z4 Roadster

BMW Roadster (G29) Baujahr: 2019 - 2022

Luftverteilung manuell
Prinzip
Die Luftverteilung zur Klimatisierung kann manu‐
ell eingestellt werden.
Einstellen
Taste wiederholt drücken, um ein Pro‐
gramm auszuwählen:
Scheiben, Oberkörperbereich und Fußraum.
Oberkörperbereich und Fußraum.
Fußraum.
Scheiben und Fußraum.
Scheiben.
Scheiben und Oberkörper.
Oberkörperbereich.
Die gewählte Luftverteilung wird am Klimadisplay
angezeigt.
SYNC-Programm
Prinzip
Folgende Einstellungen der Fahrerseite können
auf die Beifahrerseite übertragen werden:
Temperatur.
Luftmenge.
Luftverteilung.
AUTO-Programm.
Ein-/Ausschalten
1.
„CAR“
2. „Einstellungen“
3. „Klimakomfort“
4. „Synchronisieren“
Das Programm wird automatisch ausgeschaltet,
wenn Einstellungen auf der Beifahrerseite geän‐
dert werden.
Frontscheibe abtauen und
Beschlag beseitigen
Prinzip
Eis und Beschlag werden schnell von der Front‐
scheibe und den vorderen Seitenscheiben be‐
seitigt.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
Die LED leuchtet bei eingeschaltetem
System.
Die Luftmenge kann bei eingeschaltetem Sys‐
tem manuell angepasst werden.
Bei Scheibenbeschlag die Taste drü‐
cken oder die Kühlfunktion einschalten,
um die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.
Sicherstellen, dass Luft an die Frontscheibe strö‐
men kann.
Heckscheibenheizung
Taste drücken. Die LED leuchtet.
Die Funktion ist bei eingeschalteter
Fahrbereitschaft verfügbar.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ei‐
niger Zeit automatisch ab.
Mikro-/Aktivkohlefilter
Der Mikrofilter hält bei einströmender Außenluft
Staub und Blütenpollen zurück.
Der Aktivkohlefilter reinigt zusätzlich die eintre‐
tende Außenluft von gasförmigen Schadstoffen.
Diesen kombinierten Filter bei der Wartung des
Fahrzeugs wechseln lassen.
Seite 245
Klima
BEDIENUNG
245
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.