Betriebsanleitung (G29)
Der BMW Z4 Roadster

Fahrzeuglackierung
Allgemein
Regelmäßige Pflege trägt zur Fahrsicherheit und
Werterhaltung bei. Umwelteinflüsse in Gegenden
mit höherer Luftverschmutzung oder natürlichen
Verunreinigungen, wie z. B. Baumharz oder Blü‐
tenstaub, können auf die Fahrzeuglackierung
einwirken. Die Häufigkeit und den Umfang der
Fahrzeugpflege danach ausrichten.
Aggressive Stoffe, z. B. übergelaufenen Kraft‐
stoff, Öl, Fett oder Vogelsekret sofort entfernen,
um Lackveränderungen und Lackverfärbungen
zu verhindern.
Mattlackierung
Nur Reinigungs- und Pflegeprodukte verwenden,
die für Fahrzeuge mit Mattlackierung geeignet
sind.
Verdeckpflege
Allgemein
Aussehen und Lebensdauer des Verdecks hän‐
gen von einer sachgemäßen Pflege und Bedie‐
nung ab.
Folgende Hinweise beachten:
▷ Zur Reinigung des Dachhimmels ein Mikrofa‐
sertuch verwenden. Das Tuch ggf. leicht mit
Wasser anfeuchten.
▷ Dachhimmel nicht durchfeuchten.
▷ Zur Vermeidung von Wasserrändern, Stock‐
flecken und Scheuerstellen das Verdeck
nicht über einen längeren Zeitraum im Ver‐
deckkasten einschließen. Das Verdeck im
nassen oder gefrorenen Zustand weder zu‐
sammenfalten noch im Verdeckkasten ver‐
stauen.
▷ Entstandene Wasserränder am Dachhimmel
mit einem Mikrofasertuch und Innenreiniger
entfernen.
▷ Bei längeren Standzeiten in geschlossenen
Räumen auf ausreichend Belüftung achten.
▷ Das Fahrzeug zum Schutz vor intensiver
Sonnenbestrahlung im Schatten parken, da‐
mit Farbe, Gummi und Textilgewebe nicht
angegriffen werden.
▷ Vogelsekret sofort beseitigen, da sonst die
ätzende Wirkung das Verdeck angreift und
die Gummidichtungen beschädigt.
▷ Hartnäckige Baumharze oder Vogelsekret
lassen sich vom Verdeck mit einem speziel‐
len Baumharz-Entferner und einer weichen
Bürste entfernen.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Fleckentferner, Lackverdünner, Lösungsmittel,
Benzin oder ähnliches können das Verdeck
oder die Gummierung beschädigen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Zur Entfernung
von Flecken am Verdeck nur geeignete Reini‐
ger verwenden, z. B. spezielle Verdeck-Reini‐
ger.
Verdeck reinigen
Bei stärkeren Verschmutzungen, besonders bei
hellen Verdeckfarben, einen speziellen Verdeck-
Reiniger verwenden.
Zur Reinigung wie folgt vorgehen:
1.
Das Verdeck mit dem Verdeck-Reiniger ein‐
sprühen. Hinweise des Herstellers beachten.
2. Verdeck-Reiniger mit einem gut angefeuch‐
teten Schwamm durch kreisende Bewegun‐
gen aufschäumen.
3. Fahrzeug mit reichlich Wasser abspülen oder
in der Waschanlage fertig waschen. Hinweise
zu automatischen Waschanlagen oder
Waschstraßen beachten.
Nach drei bis fünf Wäschen das Verdeck mit Im‐
prägniermittel behandeln.
Geeignete Reiniger und Pflegemittel sind bei ei‐
nem Service Partner des Herstellers oder einem
Seite 333
Pflege
MOBILITÄT
333
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?