Betriebsanleitung (G29)

Der BMW Z4 Roadster

BMW Roadster (G29) Baujahr: 2019 - 2022

Innenlicht und
Außenbeleuchtung einschalten
Taste des Fahrzeugschlüssels bei verrie‐
geltem Fahrzeug drücken.
In den ersten 10 Sekunden nach dem Verriegeln
steht die Funktion nicht zur Verfügung.
Das Innenlicht wird eingeschaltet, sofern es
nicht manuell ausgeschaltet wurde.
Innenlicht, siehe Seite 174.
Abhängig von den Einstellungen wird die Au‐
ßenbeleuchtung eingeschaltet.
Begrüßungslicht, siehe Seite 170.
Die Lichtfunktionen sind ggf. abhängig von der
Umgebungshelligkeit.
Kofferraumklappe
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen des Fahrzeug‐
schlüssels zu vermeiden, den Fahrzeugschlüssel
nicht im Gepäckraum ablegen.
Es kann eingestellt werden, ob beim Öffnen der
Kofferraumklappe mit dem Fahrzeugschlüssel
die Türen entriegelt werden.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei der Bedienung der Kofferraumklappe kön‐
nen Körperteile eingeklemmt werden. Es be‐
steht Verletzungsgefahr. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewegungs‐
bereich der Kofferraumklappe frei ist.
HINWEIS
Die Kofferraumklappe schwenkt beim Öffnen
nach hinten und oben aus. Es besteht die Ge‐
fahr von Sachschäden. Beim Öffnen und
Schließen darauf achten, dass der Bewegungs‐
bereich der Kofferraumklappe frei ist.
Entriegeln
Taste des Fahrzeugschlüssels ca. 1 Se‐
kunde gedrückt halten.
Heimleuchten einschalten
Taste des Fahrzeugschlüssels ca. 1 Se‐
kunde gedrückt halten.
Die Dauer der Funktion Heimleuchten kann ein‐
gestellt werden.
Weitere Informationen:
Heimleuchten, siehe Seite 170.
Batterie wechseln
1.
Integrierten Schlüssel aus dem Fahrzeug‐
schlüssel nehmen.
Integrierter Schlüssel, siehe Seite 92.
2. Integrierten Schlüssel unterhalb des Batterie‐
fachdeckels ansetzen, Pfeil 1, und mit einer
Hebelbewegung des integrierten Schlüssels
den Deckel anheben, Pfeil 2.
Seite 85
Öffnen und Schließen
BEDIENUNG
85
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.