Betriebsanleitung (G29)

Der BMW Z4 Roadster

BMW Roadster (G29) Baujahr: 2019 - 2022

Verbindung zum Fahrzeug
Die Kommunikation zwischen Fahrzeug und
Smartphone erfolgt über Nahfeldkommunikation,
NFC.
Funktionsvoraussetzungen
Das Smartphone ist kompatibel zu BMW Di‐
gital Key.
Das Fahrzeug ist mit dem ConnectedDrive
Account des Fahrzeughalters verknüpft.
Für die Anmeldung des digitalen Haupt‐
schlüssels muss die BMW Connected App
auf dem Smartphone installiert sein.
Der Akku des Smartphones ist ausreichend
geladen. Die notwendige Mindestladung des
Akkus ist abhängig vom Smartphone.
Digitalen Hauptschlüssel
anmelden
Der auf dem Smartphone des Fahrzeughalters
installierte digitale Schlüssel wird als Haupt‐
schlüssel im Fahrzeug angemeldet. Dafür muss
der Fahrzeughalter seine Berechtigung für das
Fahrzeug nachweisen.
Der Nachweis der Berechtigung erfolgt über die
BMW Connected App und die beiden Fahrzeug‐
schlüssel. Beide Fahrzeugschlüssel müssen sich
bei der Anmeldung im Fahrzeug befinden.
Die BMW Connected App öffnen und den An‐
weisungen folgen.
Der Gültigkeitszeitraum eines digitalen Schlüs‐
sels ist begrenzt und entspricht der Laufzeit des
gebuchten Dienstes. Das Ablaufdatum der Gül‐
tigkeit kann in der BMW Connected App und im
Fahrzeug geprüft werden.
Mit einem abgelaufenen digitalen Schlüssel kann
das Fahrzeug noch so lange bewegt werden, bis
das Fahrzeug mit einem anderen Fahrzeug‐
schlüssel oder Digital Key benutzt wird.
Digitale Schlüssel teilen
Allgemein
Digital Key ermöglicht es, digitale Schlüssel mit
weiteren Personen zu teilen. Diese Möglichkeit
besteht über das Smartphone, auf dem der digi‐
tale Hauptschlüssel hinterlegt ist.
Berechtigung weitergeben
Den entsprechenden Menüpunkt auf dem
Smartphone auswählen, um den digitalen
Schlüssel zu teilen.
Sobald ein digitaler Schlüssel mit einer Person
geteilt wird, erhält diese Person eine Nachricht.
Nach Bestätigung dieser Nachricht erfolgt die
Aktivierung des digitalen Schlüssels auf dem
Smartphone des Empfängers.
Geteilte digitale Schlüssel im
Fahrzeug anmelden
Die Anmeldung des geteilten Schlüssels erfolgt
am Türaußengriff oder in der Smartphone-Ab‐
lage. Der Vorgang kann einige Sekunden in An‐
spruch nehmen. Entsprechende Hinweise am
Smartphone oder am Control Display beachten.
Nach der Anmeldung des digitalen Schlüssels
wird dessen Name in der Liste der digitalen
Schlüssel angezeigt.
Authentifizierung
Abhängig vom Smartphone-Modell des Empfän‐
gers kann aus Sicherheitsgründen eine Authenti‐
fizierung notwendig sein.
Zur Authentifizierung kann ein berechtigter Fahr‐
zeugschlüssel, der digitale Hauptschlüssel oder
eine andere Methode genutzt werden. Entspre‐
chende Hinweise am Smartphone oder am Con‐
trol Display beachten.
Seite 90
BEDIENUNG
Öffnen und Schließen
90
Online Version für Sach-Nr. 01405A11293 - VI/20

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.