Citroën C4/C4X Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2020
150
Fahren
– blinkend nach ca. einer Sekunde, wenn
man ein Fahrzeug langsam überholt und der
Fahrtrichtungsanzeiger gesetzt ist.
Aktivierung/Deaktivierung
Mit Touchscreen BLUETOOTH-Audiosystem
oder MyCitroën Play
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen
geändert.
Mit MyCitroën Drive Plus
Die Einstellungen werden über die
Anwendung ADAS auf dem Touchscreen
geändert.
Beim Starten des Fahrzeugs leuchtet die
Kontrollleuchte in jedem Außenspiegel auf, um
anzuzeigen, dass das System aktiviert ist.
Der Status des Systems wird beim Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Das System wird beim Abschleppen mit
einer von CITROËN zugelassenen
Abschleppvorrichtung automatisch deaktiviert.
Betriebsbedingungen
– Alle Fahrzeuge fahren in derselben Richtung und
auf angrenzenden Fahrspuren.
– Die Fahrzeuggeschwindigkeit beträgt zwischen
12 und 140 km/h.
Deaktivierung/Aktivierung
Standardmäßig wird das System bei jedem Start
automatisch aktiviert.
Mit der Taste am Armaturenbrett
► Durch Drücken und Halten dieser Taste können
Sie das System jederzeit deaktivieren oder durch
kurzes Drücken reaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch das
Aufleuchten der Kontrollleuchte in der Taste
und auf dem Kombiinstrument bestätigt.
Mit MyCitroën Drive Plus
Wird in der Anwendung ADAS auf dem
Touchscreen oder über die Schnellzugriffe
Fahrassistenzsysteme konfiguriert.
Die Deaktivierung wird durch das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument bestätigt.
Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fehler akustisches Warnsystem: Fahrzeug
reparieren lassen“, wenn eine Funktionsstörung
des akustischen Warnsystems vorliegt.
Das System könnte gestört oder nicht verfügbar
sein.
Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung leuchten
diese Kontrollleuchten auf dem
Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung und einem akustischen Signal auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fahrassistenzsensor blockiert: Sensor reinigen,
siehe Betriebsanleitung“, wenn der Sensor
verdeckt wird.
Dabei handelt es sich um ein normales Verhalten.
Die Unterstützung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt ist nicht erforderlich.
Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug an und
prüfen Sie, ob die vordere Kamera mit Schmutz,
Schlamm, Sand, Schnee, Eis oder etwas anderem
bedeckt ist, wodurch die Sensorfunktion gestört
wird.
Nach der Reinigung des Erkennungsbereichs ist das
System wieder betriebsbereit.
Toter-Winkel-Assistent
Weitere Informationen finden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Dieses System warnt den Fahrer, wenn sich ein
herannahendes Fahrzeug (PKW, LKW, Motorrad) im
toten Winkel (Bereich außerhalb des Sichtfeldes
des Fahrers) seines Fahrzeugs befindet, sobald dies
eine mögliche Gefahr darstellt.
Im Außenspiegel auf der betroffenen Seite leuchtet
eine Kontrollleuchte auf:
– ununterbrochen umgehend, wenn das eigene
Fahrzeug überholt wird.
Citroen C4 Modelle
- C4 (B)
- e-C4 (B)
- C4 X (B)
- e-C4 X (B)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?