Citroën C4/C4X Bedienungsanleitung
![](/viewer/66bf109f7d530908809938/bg9e.png)
158
Fahren
Akustische Signale
Der Abstand wird durch ein unterbrochenes
akustisches Signal angegeben, das in immer
schnellerer Folge ertönt, je mehr sich das Fahrzeug
dem Hindernis nähert.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und
Hindernis weniger als 30 Zentimeter beträgt, wird
ein Dauerton ausgegeben.
Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen
Lautsprecher (rechts oder links) kann der Fahrer
feststellen, auf welcher Seite sich das Hindernis
befindet.
Das akustische Signal wird automatisch
unterbrochen, wenn das Fahrzeug einige Sekunden
lang stillsteht.
Das akustische Signal wird automatisch wieder
aufgenommen, wenn sich das Fahrzeug wieder
bewegt oder wenn sich das Hindernis dem
Fahrzeug nähert.
Einstellung des akustischen
Erkennungssignals
(Mit MyCitroën Drive Plus)
Durch Drücken dieser Taste wird das
Fenster zur Einstellung der Lautstärke
des akustischen Signals geöffnet.
Die Deaktivierung wird durch das
Aufleuchten dieser Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument bestätigt.
Warnung Fahreraufmerksamkeit/
Sicherheitsmodus
Wenn Müdigkeit des Fahrers erkannt wird,
werden die Systeme Aktiver Spurhalteassistent
und Active Safety Brake automatisch reaktiviert
(wenn sie vom Fahrer in der Anwendung ADAS
auf dem Touchscreen deaktiviert wurden) und
die Auslöseschwelle der Funktion Warnung
Kollisionsgefahr wird auf ihren empfindlichsten
Wert eingestellt.
Es wird empfohlen, die Ablenkungserkennung
in der Anwendung ADAS auf dem Touchscreen
in den selben Fällen zu deaktivieren, für die
auch die Deaktivierung der Systeme Aktiver
Spurhalteassistent und Active Safety Brake
empfohlen wird.
Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fehler akustisches Warnsystem: Fahrzeug
reparieren lassen“, wenn eine Funktionsstörung
des akustischen Warnsystems vorliegt.
Das System könnte gestört oder nicht verfügbar
sein.
Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und
einem akustischen Signal auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fahrassistenzsensor blockiert: Sensor reinigen,
siehe Betriebsanleitung“, wenn der Sensor
verdeckt wird.
Dabei handelt es sich um ein normales Verhalten.
Die Unterstützung durch eine qualifizierte
Fachwerkstatt ist nicht erforderlich.
Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug an und
prüfen Sie, ob die vordere Kamera mit Schmutz,
Schlamm, Sand, Schnee, Eis oder etwas anderem
bedeckt ist, wodurch die Sensorfunktion gestört
wird.
Nach der Reinigung des Erkennungsbereichs ist das
System wieder betriebsbereit.
Einparkhilfe
Weitere Informationen finden Sie in den
allgemeinen Hinweisen zu
Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen.
Mithilfe der Sensoren im Stoßfänger erkennt und
signalisiert dieses System die Nähe zu einem
Hindernis (z. B. Fußgänger, Fahrzeug, Baum,
Schranke).
Einparkhilfe hinten
Das System wird beim Einlegen des
Rückwärtsgangs aktiviert.
Es wird durch ein akustisches Bestätigungssignal
und eine Displayanzeige angezeigt.
Wird ein Hindernis erkannt, sobald der
Rückwärtsgang eingelegt ist, wird
anstelle des akustischen Bestätigungssignals
direkt ein akustisches Erkennungssignal
ausgegeben.
Wenn kein akustisches Signal ertönt, die
Displayanzeige nicht angezeigt wird oder eine
Warnmeldung erscheint, liegt eine Störung des
Systems vor.
Citroen C4 Modelle
- C4 (B)
- e-C4 (B)
- C4 X (B)
- e-C4 X (B)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?