Citroën C4/C4X Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2020
157
Fahren
6
Warnung
Fahreraufmerksamkeit
Je nach Ausführung wird das System Coffee
Break Alert um das System Warnung
Fahreraufmerksamkeit ergänzt.
Das System bewertet die Aufmerksamkeit,
Müdigkeit und Ablenkung des Fahrers,
indem es die Abweichungen von der Fahrbahn im
Verhältnis zu den Fahrbahnmarkierungen
identifiziert.
Hierzu verwendet das System eine Kamera am
oberen Teil der Windschutzscheibe.
Diese Funktion ist besonders gut für Schnellstraßen
(Geschwindigkeiten über 65 km/h) geeignet.
Das System kann nach dem Start der
Überwachung bis zu 30 Minuten lang
einen Lernvorgang durchführen.
Während dieses Zeitraums wird das individuelle
Fahrverhalten des Fahrers analysiert und es
erfolgt keine Warnung.
Bei der ersten Warnstufe wird der Fahrer mit der
Meldung „Vorsicht!“ in Verbindung mit einem
akustischen Signal gewarnt.
Nach drei Warnungen der ersten Stufe löst das
System eine neue Warnung mit der Meldung
„Riskantes Fahren: Legen Sie eine Pause ein“ in
Verbindung mit einem lauteren akustischen Signal
aus.
Unter bestimmten Fahrbedingungen
(schlechte Fahrbahn oder starker Wind)
kann das System unabhängig von der
Aufmerksamkeit des Fahrers Warnungen
aussenden.
In folgenden Situationen kann das
System gestört werden oder nicht
funktionieren:
– Spurhalteassistent aktiv.
– schlechte Sichtverhältnisse (unzureichende
Beleuchtung der Fahrbahn, starker Regen,
dichter Nebel, Schneefall usw.),
– Blendung (z. B. Scheinwerfer eines
entgegenkommenden Fahrzeugs, niedrig
stehende Sonne, Spiegelungen auf nasser
Fahrbahn, Ausfahren aus einem Tunnel,
Abwechseln von Licht und Schatten),
– Bereich der Windschutzscheibe vor der
Kamera (z. B. verschmutzt, beschlagen, vereist,
zugeschneit, beschädigt oder mit einem
Aufkleber verdeckt),
– fehlende, abgenutzte, verdeckte (z. B. Schnee,
Schlamm, Laub) oder übereinander liegende
Fahrbahnmarkierungen (Baustellenbereiche),
– geringer Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug (Fahrbahnmarkierungen werden nicht
erkannt),
– enge, kurvenreiche Straßen.
Gefahr der unerwünschten Auslösung
Das System sollte in den folgenden Situationen
deaktiviert werden:
– wenn ein Notrad als Reserverad aufgezogen
wurde,
– wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird,
– bei Fahrten im Gelände,
– bei Fahrten auf einer Rennstrecke.
Deaktivierung/Aktivierung
Standardmäßig wird die Funktion bei jedem Start
automatisch aktiviert.
Mit Touchscreen BLUETOOTH-Audiosystem
oder MyCitroën Play
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen
geändert.
Mit MyCitroën Drive Plus
Die Einstellungen werden über die
Anwendung ADAS auf dem Touchscreen
geändert.
Citroen C4 Modelle
- C4 (B)
- e-C4 (B)
- C4 X (B)
- e-C4 X (B)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?