Citroën C4/C4X Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2020
168
Fahren
Die Einparkhilfe bietet außerdem zusätzliche
Informationen über die Umgebung des
Fahrzeugs.
Standardansicht
Je nach Kontext wird der Bereich vor oder hinter
Ihrem Fahrzeug auf dem Bildschirm angezeigt.
Die blauen Linien (hinten)/orangefarbenen Linien
(vorne) 1 stellen die Breite Ihres Fahrzeugs bei
ausgeklappten Außenspiegeln dar; sie orientieren
sich an der Lenkradstellung.
Ausgehend vom hinteren oder vorderen Stoßfänger
stellen die rote Linie 2 den Abstand von 30 cm und
die beiden blauen Linien (hinten)/orangefarbenen
Linien (vorne) 3 und 4 1 m bzw. 2 m dar.
Die Ansicht ist automatisch verfügbar oder durch
Auswahl im linken Seitenmenü.
Panoramaansicht
Der Systemzustand wird beim Ausschalten der
Zündung nicht gespeichert.
Funktionsweise
Rekonstruierte Ansicht
Die Kameras werden aktiviert und eine Draufsicht
auf das Fahrzeug und seine nahe Umgebung wird
rekonstruiert und auf dem Touchscreen angezeigt.
Live-Ansicht
Die Ansichten vor und hinter dem Fahrzeug
erscheinen automatisch in der Draufsicht auf das
Fahrzeug.
Es ist ebenfalls möglich, eine Live-Ansicht
anzuzeigen, indem die entsprechende Zone
ausgewählt wird.
Die Vorderansicht kann im Vorwärtsgang bei
Geschwindigkeiten von bis zu 16 km/h ausgewählt
werden.
Das Anbringen eines Kälteschutzes kann
das von der vorderen Kamera
übermittelte Bild verändern.
Einstellungen
Im Seitenmenü:
Dieses Fenster erlaubt Ihnen, die folgenden
Einstellungen durchzuführen:
– Lautstärke des akustischen Signals einstellen
– Reinigung der Kamera aktivieren (je nach
Ausstattung)
Mit dieser Taste können Sie das akustische
Signal stummschalten/aktivieren.
Aktivierung/Deaktivierung
Automatisch
Bei der Rückfahrkamera wird bei laufendem Motor
und bei stehendem Fahrzeug die Rückansicht
automatisch angezeigt, wenn der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
Bei der vorderen Kamera wird bei laufendem
Motor und wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
unter 16 km/h liegt, die Rückansicht automatisch
angezeigt, wenn ein Rückwärtsgang eingelegt ist.
Manuell
► Wählen Sie in der Anwendung ADAS auf
dem Touchscreen
Funktionen>Panoramakamera aus.
Die Funktion wird deaktiviert:
– automatisch bei der Rückansicht beim Verlassen
des Rückwärtsgangs,
– automatisch bei der Vorderansicht bei
Geschwindigkeiten über ca. 16 km/h,
– durch Drücken des Kreuzes in der oberen linken
Ecke des Touchscreens.
Automatische Zoom-Ansicht
Die vordere oder hintere Kamera zeichnet bei
den Fahrmanövern die Umgebung auf, um eine
Vorder- oder Rückansicht des Fahrzeugs von oben
in seiner unmittelbaren Umgebung erstellen zu
können, sodass mit dem Fahrzeug Fahrmanöver
im Verhältnis zu den umgebenden Hindernissen
vorgenommen werden können.
Mithilfe der Sensoren an der vorderen oder hinteren
Stoßstange wird die automatische Zoom-Ansicht
angezeigt, wenn Sie sich während des Manövers
einem Hindernis an der roten Linie (weniger als
30 cm) nähern.
Diese Ansicht ist nur automatisch verfügbar.
Je nach Version kann sie in der Anwendung ADAS
auf dem Touchscreen aktiviert/deaktiviert werden.
► Wählen Sie Funktionen>Panoramakamera und
dann das Einstellungsmenü.
Die Hindernisse können weiter entfernt
erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Während des Fahrmanövers ist es wichtig,
mithilfe der Seitenspiegel die Seiten des
Fahrzeugs zu überwachen.
Citroen C4 Modelle
- C4 (B)
- e-C4 (B)
- C4 X (B)
- e-C4 X (B)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?