Citroën C4/C4X Bedienungsanleitung

Citroen C4 3. Generation Baujahr: seit 2020

218
Bei einer Panne
Eingefrorene Batterie
Versuchen Sie nie, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen – Explosionsgefahr!
Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen Sie
diese durch einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen. Hier wird untersucht,
ob die inneren Bestandteile der Batterie und das
Gehäuse unversehrt sind, da andernfalls giftige
und korrosive Säure austreten könnte.
Automatikgetriebe
Versuchen Sie niemals, den Motor zu
starten, indem Sie das Fahrzeug anschieben.
Elektrofahrzeuge
Entladene Bordnetzbatterie
Es ist nicht mehr möglich, den Motor zu
starten oder die Antriebsbatterie aufzuladen.
Sicherheitsvorkehrungen vor Arbeiten
an der Bordnetzbatterie
Stellen Sie den Gangwählhebel in Position P,
schalten Sie die Zündung aus, prüfen Sie, dass
das Kombiinstrument ausgeschaltet ist und dass
das Fahrzeug nicht aufgeladen wird.
Starthilfe bei einem anderen Fahrzeug
Verwenden Sie für die Starthilfe bei
einem anderen Fahrzeug oder zum Laden der
Batterie eines anderen Fahrzeugs nicht die
Bordnetzbatterie.
Piktogramme
Keine Funken oder offenes Feuer, nicht
rauchen.
Augen immer schützen. Explosive Gase
können zu Erblindung und Verletzungen
führen.
Achten Sie darauf, dass die Fahrzeugbatterie
nicht in die Hände von Kindern gelangt.
Die Fahrzeugbatterie enthält Schwefelsäure,
die zu Erblindung und schweren
Verätzungen führen kann.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
In der Nähe der Batterie können explosive
Gase vorhanden sein.
Bei Benzinmotoren/
Dieselmotoren
Anleitung zum Starten des Motors mit einer
anderen Batterie oder zum Aufladen einer
entladenen Batterie.
Zugang zur Batterie
Die Batterie befindet sich im Motorraum.
Um an den (+) Pol zu gelangen:
►  Entriegeln Sie die Motorhaube, indem Sie
zunächst den inneren Hebel und dann den äußeren
Hebel betätigen.
►  Heben Sie die Motorhaube an.
(+) Pol mit Schnellverschluss
(-) Pol
Starten mit einer Fremdbatterie
Wenn Ihre Fahrzeugbatterie entladen ist, kann
das Fahrzeug mit einer Hilfsbatterie (externe
Batterie oder Batterie eines anderen Fahrzeugs)
und Starthilfekabeln oder mithilfe eines Starthilfe-
Boosters gestartet werden.
Starten Sie das Fahrzeug niemals über ein
angeschlossenes Batterieladegerät.
Verwenden Sie niemals einen Starthilfe-Booster
mit einer Betriebsspannung von 24 V oder mehr.
Überprüfen Sie zuerst, dass die Hilfsbatterie eine
Nennspannung von 12 V und eine Kapazität hat,
die mindestens der Kapazität der entladenen
Batterie entspricht.
Die beiden Fahrzeuge dürfen sich nicht
berühren.
Citroen C4 Modelle
  • C4 (B)
  • e-C4 (B)
  • C4 X (B)
  • e-C4 X (B)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.