Citroën C5X Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2022
150
Praktische Tipps
Kraftstokompatibilität
Benzinkraftstoe gemäß EN228 enthalten bis zu
5 % bzw. 10 % Äthanol.
Es dürfen nur Benzinadditive gemäß der
Norm B715001 verwendet werden.
Reisen ins Ausland
Bestimmte Kraftstoe können den Motor
beschädigen.
In bestimmten Ländern kann es erforderlich
sein, eine besondere Kraftstoart (spezielle
Oktanzahl, spezielle Vertriebsbezeichnung ...) zu
benutzen, um den korrekten Betrieb des Motors
zu garantieren.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an den
Vertreter des Händlernetzes.
Tanken
Fassungsvermögen des Tanks: ca. 53 Liter
(Benzin) oder 40 Liter (Wiederauadbarer Hybrid)
Reserve: ca. 6 Liter
Mindestfüllstand
Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist,
leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung und einem akustischen Signal auf.
Bei erstmaligem Aueuchten verbleiben Ihnen ca. 6
Liter Kraftsto.
Solange nicht ausreichend Kraftsto in den Tank
nachgefüllt wird, leuchtet diese Kontrollleuchte bei
jedem Einschalten der Zündung immer wieder in
Verbindung mit einer Meldung auf dem Bildschirm
und einem akustischen Signal auf. Beim Fahren
werden die Meldung und das akustische Signal in
immer kürzer werdenden Abständen ausgegeben, je
weiter der Kraftstostand sich 0 nähert.
Füllen Sie den Tank unbedingt auf, damit Sie mit
dem Fahrzeug nicht liegen bleiben.
Ein kleiner Pfeil in der Nähe der
Kontrollleuchte gibt an, an welcher Seite des
Fahrzeugs sich die Tankklappe bendet.
STOP & START
Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn sich
der Motor im STOP-Modus bendet; schalten Sie
die Zündung unbedingt über die Taste aus.
Tanken
Nachtankmengen unter 10 Litern werden von der
Kraftstoanzeige nicht registriert.
Beim Önen des Tankverschlusses kann ein
Luftansauggeräusch zu hören sein. Dieser
Unterdruck ist völlig normal. Er entsteht durch die
Dichtheit des Kraftstosystems.
Je nach Version ist der Tankdeckel in die Tankklappe
integriert oder wird abgeschraubt.
Um das Auüllen völlig sicher durchzuführen:
► Schalten Sie unbedingt den Motor aus.
► Drücken Sie auf die Önungstaste der
Tankklappe oder drücken Sie auf den hinteren
Bereich der Tankklappe, um diese zu önen (je nach
Version).
Wiederauadbare Hybridfahrzeuge
Nach dem Drücken auf die Taste kann es
einige Minuten dauern, bis die Tankklappe sich
önet.
Wenn sich die Tankklappe nicht önet, halten Sie
die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt.
► Achten Sie darauf, dass Sie die Zapfsäule
mit der richtigen Kraftstosorte für das Fahrzeug
wählen (die Kraftstosorte ist auf der Innenseite der
Tankklappe angegeben).
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?