Citroën C5X Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2022
88
Sicherheit
Deaktivieren des
Beifahrer-Front-Airbags
(Je nach Ausführung.)
Beifahrer-Airbag OFF (DEAKTIVIERT)
Deaktivierung/Reaktivierung des
Beifahrer-Front-Airbags
Bei Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind,
bendet sich der Schalter im Handschuhfach.
Bei ausgeschalteter Zündung:
► Drehen Sie zum Deaktivieren des Airbags den
Schlüssel im Schalter in die Stellung „OFF“.
► Zum Reaktivieren drehen Sie den Schlüssel in
die Stellung „ON“.
Bei eingeschalteter Zündung:
Diese Kontrollleuchte leuchtet
ununterbrochen auf, um die Deaktivierung
anzuzeigen.
Oder
Diese Kontrollleuchte leuchtet etwa 1 Minute
lang, um die Aktivierung anzuzeigen.
Empfohlene Kindersitze
Auswahl an Kindersitzen, die sich mit einem
Dreipunktgurt befestigen lassen.
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1
„RÖMER Baby-Safe“
Wird „entgegen der Fahrtrichtung“ eingebaut.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L5
„RÖMER KIDFIX 2R“
Kann an den ISOFIX-Halterungen des Fahrzeugs
befestigt werden.
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt
angeschnallt.
Nur für den Einbau auf den seitlichen Rücksitzen
geeignet.
Die Kopfstütze am Fahrzeugsitz muss entfernt
werden.
Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg
L6
„GRACO Booster“
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt
angeschnallt.
Nur für den Einbau auf dem Beifahrersitz vorne
oder auf den seitlichen Rücksitzen geeignet.
„ISOFIX“-Halterungen
Die nachstehend aufgeführten Sitze sind mit den
ISOFIX-konformen Halterungen ausgerüstet:
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?