Citroën C5X Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2022
54
Ergonomie und Komfort
– "AUTO SCHNELL": bietet eine dynamische und
eziente Verteilung des Luftstroms.
Um den Modus AUTO zu ändern, drücken Sie
mehrere Male hintereinander die Taste 9.
Um den Komfort der Insassen auf den Rücksitzen
zu gewährleisten, bevorzugen Sie die Einstellungen
AUTO NORMAL und AUTO SCHNELL.
Um bei kalter Witterung und kaltem Motor
im Fahrzeuginnenraum nicht zu viel Kaltluft
zu verbreiten, erhöht sich die Gebläsestärke
schrittweise bis der Komfortwert erreicht ist.
Wenn beim Einsteigen ins Fahrzeug die
Innenraumtemperatur von dem gewünschten
Wert zu weit nach oben oder unten abweicht,
ist es nicht erforderlich, den angezeigten
Wert zu ändern, um schneller die gewünschte
Komforttemperatur zu erreichen. Das System
gleicht automatisch und schnellstmöglich die
Temperaturabweichung aus.
Manuelle Einstellungen der
automatischen Klimaanlage
Sie können eine oder mehrere Funktionen manuell
einstellen, die übrigen Funktionen werden dabei
weiterhin von dem System gesteuert:
– Gebläsestärke,
– Luftverteilung.
Die Kontrollleuchte in der Taste „AUTO“ erlischt,
wenn eine Einstellung geändert wird.
► Drücken Sie die Taste 3 erneut, um die
automatische Klimaanlage wieder einzuschalten.
Regelung der Luftzufuhr
► Drehen Sie den Regler 3, um die gewünschte
Gebläsestärke einzustellen.
Ausschalten der Klimaanlage
Durch Herunterstellen der Luftmenge auf
den Minimalwert schalten Sie das Gebläse aus.
„OFF“ wird angezeigt und die Leuchten an den
zentralen Bedienelementen erlöschen.
Einstellung der Luftstromverteilung
► Drücken Sie die Tasten 8, um die
Luftstromverteilung im Fahrzeuginnenraum
einzustellen.
Windschutzscheibe und Seitenfenster
Mittlere Düse und seitliche Belüftungsdüsen
Fußraum
Ein Symbol wird aktiviert, um Luftstöße in der
angegebenen Richtung anzuzeigen. Für eine
gleichmäßige Verteilung im Fahrzeuginnenraum
können die drei Tasten gleichzeitig aktiviert werden.
Clean Cabin-Funktion
Sie umfasst die Funktion „Air Quality System“ (AQS)
und die Funktion „Clean Air“.
► Zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion
drücken Sie die Taste 11.
Funktion „Air Quality System“
Mithilfe eines externen Luftqualitätssensors aktiviert
diese Funktion automatisch die Umluftfunktion
im Innenraum, sobald ein bestimmter Grad von
Schadstoen in der Außenluft erkannt wird.
Wenn die Luftqualität wieder die erforderlichen
Voraussetzungen erfüllt, wird die Umluftfunktion im
Innenraum automatisch deaktiviert.
Diese Funktion dient nicht der Erkennung von
schlechten Gerüchen.
Die Umluftfunktion wird beim Einschalten der
Scheibenwischer oder beim Einlegen des
Rückwärtsgangs automatisch aktiviert.
Die Funktion ist nicht aktiv, wenn die
Außentemperatur unter 5 °C liegt, um
Beschlagbildung auf der Windschutzscheibe und
den Seitenfenstern zu vermeiden.
Funktion „Clean Air“
Mithilfe eines internen Luftqualitätssensors
erkennt diese Funktion Feinstaub-Partikel (z. B.
Zigarettenrauch).
Die Regelung der Umluftfunktion ermöglicht dank
des Luftaustauschs im Fahrzeuginnenraumlter die
Reinigung der Luft im Fahrzeuginnenraum in nur
wenigen Minuten.
Wenn die Luftqualität verschlechtert zu sein
scheint, wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualizierte
Fachwerkstatt, um den Fahrzeuginnenraumlter
austauschen zu lassen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?