GWM ORA 03 Bedienungsanleitung

Ora Funky Cat

GWM ORA 03 (ES11) Baujahr: seit 2024

VORSICHT
Winterreifen mit stark verschlissenem
Lauächenprol verlieren weitgehend
ihre Eignung für die kalte Jahreszeit.
Gealterte Winterreifen sind für den Ein-
satz in der kalten Jahreszeit weitge-
hend ungeeignet, auch wenn ihr Lauf-
flächenprofil
nicht stark abgenutzt ist.
Fragen Sie Ihren Servicepartner nach
spezischen Austauschkriterien für
Winterreifen.
Anmerkungen zur Benutzung von Win-
terreifen:
Winterreifen müssen den Gesetzen
und Vorschriften des jeweiligen
Landes entsprechen.
Die Winterreifen müssen an allen vier
Rädern gleichzeitig montiert werden.
Die Winterreifen müssen die gleiche
Größe wie die Standardreifen haben.
Alle vier Winterreifen müssen das glei-
che Modell, die gleiche Größe (Rollum-
fang) und das gleiche Lauächenprol
aufweisen.
Achten Sie darauf, dass alle Höchst-
grenzen für Winterreifen (Höchstge-
schwindigkeit, Höchstlast usw.) einge-
halten werden, da sonst die Reifen be-
schädigt werden können und es zu ei-
nem Unfall kommen kann.
Die Richtung der Reifenrotation darf
nicht umgekehrt werden.
Schneeketten
Die Verwendung von Schneeketten rich-
tet sich nach den in den verschiedenen
Ländern und Regionen geltenden Vor-
schriften. Die Montage von Schneeket-
ten muss den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften entsprechen.
Schneeketten dürfen nur an den An-
triebsrädern angebracht werden und
sollten nicht nur an einem Rad befestigt
werden. Halten Sie sich beim Anbringen
der Schneeketten an die Anweisungen
des Herstellers und achten Sie darauf,
dass sie ordnungsgemäß befestigt sind.
VORSICHT
Beachten Sie beim Anbringen von
Schneeketten die folgenden Vorsichts-
maßnahmen:
Die falsche Größe oder die unsachge-
mäße Montage von Schneeketten
kann die Bremsleitungen, die Auf-
hängung, die Karosserie und die Rei-
fen des Fahrzeugs beschädigen.
Wählen Sie geeignete Schneeketten
und achten Sie auf die richtige Mon-
tage.
Stellen Sie das Fahrzeug zum Anbrin-
gen von Schneeketten auf einer ebe-
nen Fläche abseits des Verkehrs ab,
schalten Sie die Warnblinkanlage ein
und stellen Sie ein Warndreieck hin-
ter dem Fahrzeug auf.
Hinweise zum Fahren bei rauen Umgebungsbedin-
gungen
105
2
Fahren

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.