GWM ORA 03 Bedienungsanleitung
Ora Funky Cat
Baujahr: seit 2024
Das ABS ist nicht dazu gedacht, Ihren
Bremsweg zu verkürzen. In den folgen-
den Situationen kann Ihr Fahrzeug ei-
nen längeren Bremsweg benötigen als
ein Fahrzeug, das nicht mit ABS ausge-
stattet ist. Sie müssen einen sicheren
Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug einhalten.
〉
Auf schlammigen, steinigen oder
schneebedeckten Straßen.
〉
Bei Verwendung von Schneeketten.
〉
Auf holprigen Straßen.
〉
Auf Straßen mit Schlaglöchern.
In den folgenden Situationen funktio-
niert das ABS möglicherweise nicht ef-
fektiv:
〉
Wenn die Reifenhaftung den Grenz-
wert überschreitet (z. B. bei zu stark
abgefahrenen Reifen auf einer ver-
schneiten Straße).
〉
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
auf nasser Fahrbahn.
Elektronische Bremskraft-
verteilung
Wenn das Fahrzeug bremst, passt die
elektronische Bremskraftverteilung
(EBD) automatisch das Verhältnis der
Bremskraftverteilung zwischen Vorder-
und Hinterachse an, um die Bremswir-
kung zu verbessern. Das System arbeitet
auch mit dem ABS zusammen, um die
Bremsstabilität zu verbessern und so
das Fahrzeug stabil zu halten.
Notbremsassistent
Der Notbremsassistent wird aktiviert,
wenn der Fahrer das Bremspedal
schnell betätigt. Er erhöht die Wirksam-
keit der Bremsen und verkürzt den
Bremsweg des Fahrzeugs.
Antriebsschlupfregelung
Beim Anfahren oder Beschleunigen auf
glatter Fahrbahn hilft die Antriebs-
schlupfregelung (ASR), die Antriebskraft
zu erhalten und Schlupf oder Durchdre-
hen der Antriebsräder zu verhindern.
Sekundäres Kollisionsminde-
rungssystem (SCM)
Das sekundäre Kollisionsminderungssys-
tem (SCM, auch Multikollisionsbremse
genannt) bremst das Fahrzeug nach ei-
nem ersten Aufprall (Önen der Airbags)
automatisch ab, um das Fahrzeug zu
verlangsamen oder zu stoppen und so
die Wahrscheinlichkeit eines zweiten
Aufpralls und die Schwere der Verletzun-
gen zu verringern.
Hill Hold Control
Wenn der Fahrer das Bremspedal los-
lässt, um an einer Steigung loszufahren,
hält der Hill Hold Control (HHC) die
Bremskraft etwa 2 Sekunden lang auf-
recht, um ein Zurückrollen des Fahr-
zeugs zu verhindern.
Fahrassistenzsystem
180
2
Fahren
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?