GWM ORA 03 Bedienungsanleitung
Ora Funky Cat
Baujahr: seit 2024
〉
Wenn das Hindernis Schnee, ein Tex-
til oder ein Material ist, dessen
Ober-
äche Schallwellen leicht absorbiert.
〉
Wenn das Hindernis ein spitzwinkli-
ger Reektor oder ein kegelförmiges
Objekt ist.
〉
Beim Fahren auf grasbewachsenen
oder holprigen Straßen.
〉
Beim Rückwärtsfahren an einer Stei-
gung.
〉
Wenn die Umgebung Ultraschallstö-
rungen auf der gleichen Frequenz
aufweist, z. B. durch Metall- oder
Hochdruckgasemissionen oder wenn
der Sensor direkt angehupt wird.
〉
Wenn das Nummernschild verbogen
oder gekippt ist oder ein großer de-
korativer Nummernschildrahmen an-
gebracht ist.
〉
Wenn die Oberäche des Sensors
verdeckt ist.
Um sicherzustellen, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert, achten
Sie darauf, dass der Sensor sauber
ist und nicht von Schnee oder Eis be-
deckt ist.
Parkeinstellungen
Die entsprechenden Funktionen des Ein-
parkhilfesystems können in【Fahrzeu-
geinstellungen】→【Parken】auf dem
Multimedia-Display eingestellt werden.
Bitte informieren Sie sich in Ihrem Fahr-
zeug über das tatsächliche Einstellungs-
verfahren.
〉
【Automatisches Einschalten des
Frontradars】
Schaltet die automatische Auslösung
der vorderen Sensoren ein oder aus.
Nach dem Einschalten der Funktion
werden das Frontradar und das Bild-
gebungssystem automatisch einge-
schaltet, wenn die Fahrzeuggeschwin-
digkeit weniger als 10 km/h beträgt
und ein Hindernis in Reichweite er-
kannt wird. Wenn sich der Abstand
zum Hindernis nicht innerhalb weniger
Sekunden ändert, das Hindernis weit
entfernt ist oder die Feststellbremse
angezogen ist, schaltet sich das Sys-
tem automatisch ab.
〉
【Automatische Notbremsung bei
niedriger Geschwindigkeit】
Die automatische Notbremsung bei
niedriger Geschwindigkeit kann ein-
oder ausgeschaltet werden.
Nach dem Einschalten der Funktion,
wenn das Fahrzeug langsam fährt,
leuchtet die Leuchte der automati-
schen Notbremse bei niedriger Ge-
schwindigkeit auf dem Bildschirm grün
auf und zeigt damit an, dass die Funk-
tion normal und betriebsbereit ist.
Wenn zu diesem Zeitpunkt ein Hinder-
nis erkannt wird und die Gefahr eines
Zusammenstoßes besteht, führt das
System automatisch eine Vollbrem-
sung durch, um die Gefahr eines Zu-
sammenstoßes zu verringern. Dabei
leuchtet die Kontrollleuchte rot.
Einparkassistent
132
2
Fahren
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?