GWM ORA 03 Bedienungsanleitung

Ora Funky Cat

GWM ORA 03 (ES11) Baujahr: seit 2024

Front-Airbags
Beschreibung
Die Front-Airbags benden sich im Lenk-
rad und in der Instrumententafel vor
dem Beifahrersitz. Am Lenkrad und auf
der Instrumententafel benden sich Air-
bag-Symbole. Bei einem starken Frontal-
aufprall verriegeln sich die Sicherheits-
gurte, und die Airbags auf Fahrer- und
Beifahrerseite önen sich, um den Auf-
prall auf Kopf und Brust der Fahrzeugin-
sassen abzufangen und zu bremsen.
Der Knie-Airbag des Fahrers bendet
sich unter der Instrumententafel, darauf
ist ein Airbag-Symbol angebracht. Der
Knie-Airbag des Fahrers dient als Ergän-
zung zum Sicherheitsgurt. Im Falle eines
Aufpralls schützt der Knie-Airbag die
Knie und Schienbeine des Fahrers und
stabilisiert dessen Körperhaltung.
VORSICHT
Stellen Sie den Fahrersitz so ein, dass
zwischen den Knien des Fahrers und
der Instrumententafel ein Abstand von
mindestens 10 cm besteht. Wenn die-
ser Mindestabstand aus physikalischen
Gründen nicht möglich ist, wenden Sie
sich an einen autorisierten Servicepart-
ner.
Funktionsprinzip
Bei einem mittelschweren bis schweren
Frontalaufprall erkennen die Sensoren,
dass das Fahrzeug schnell abbremst und
das Steuergerät sendet einen Befehl an
den Airbag, der sich sofort önet.
Vorsichtsmaßnahmen
Die Airbags können sich möglicherwei-
se önen, wenn die Unterseite des
Fahrzeugs einem starken Aufprall aus-
gesetzt ist, z. B.:
1) Wenn das Fahrzeug an einen Bord-
stein anfährt.
2) Wenn das Fahrzeug in ein tiefes
Loch oder einen Graben fällt oder die-
ses/diesen durchquert.
3) Wenn das Fahrzeug nach dem Über-
fahren einer Stufe auf die Fahrbahn
aufschlägt.
Wenn sich das Fahrzeug um 90° oder
180° überschlägt, kann sich der Airbag
aufblasen, ist aber nicht wirksam.
Die Airbags önen sich möglicherwei-
se nicht, wenn das Fahrzeug einem
starken Aufprall aus einem der folgen-
den Gründe ausgesetzt ist:
1) Frontalkollision mit einer Geschwin-
digkeit von weniger als 25 km/h gegen
eine Betonwand.
2) Frontalkollision mit einem Gegen-
stand mit geringer Oberäche, wie z.
B. einem Telefonmast oder einem
Baum, bei einer Geschwindigkeit von
35 km/h oder weniger.
Airbags
234
4
Schutz und Sicherheit

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.