GWM ORA 03 Bedienungsanleitung

Ora Funky Cat

GWM ORA 03 (ES11) Baujahr: seit 2024

VORSICHT
Verwechseln Sie beim Nachfüllen von
Öl oder Flüssigkeiten diese nicht, da Sie
sonst schwere Störungen und Schäden
an Fahrzeugteilen verursachen kön-
nen.
Standort von Öl- und Flüssig-
keitsbehältern
0C0BB9369F22
Behälter für Scheibenwaschüssig-
keit
Ausgleichsbehälter für Kühlmittel des
Antriebsstrangs
Bremsüssigkeitsb
ehälter
Ausgleichsbehälter für Kühlmittel der
Heizungsanlage
Bremsüssigkeit
Kontrolle
Der Füllstand des Flüssigkeitsbehälters
sollte regelmäßig kontrolliert werden.
Prüfen Sie, ob der Füllstand des Flüssig-
keitsbehälters zwischen der unteren und
oberen Grenzmarkierung liegt.
Wenn der Bremsüssigkeitss
tand unter
der unteren Markierung liegt, sollten Sie
Bremsüssigkeit nachfüllen, bis der Flüs-
sigkeitsstand zwischen der unteren und
der oberen Markierung liegt, und Sie
sollten das Bremssystem auf eventuelle
Lecks überprüfen.
Nachfüllen
Schrauben Sie den Deckel des Flüssig-
keitsbehälters ab und füllen Sie die
Bremsüssigkeit langsam ein, um ein
Verschütten zu vermeiden. Wenn Flüs-
sigkeit verschüttet wird, sollte sie sofort
aufgewischt werden. Bei Nichtbeachtung
können Bauteile im Motorraum beschä-
digt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie die vorge-
schriebene Bremsüssigkeit verwenden.
WARNUNG
Wenn nicht genügend Bremsüssig-
keit vorhanden ist, kann die Brems-
wirkung erheblich nachlassen, was
zu einem Unfall führen kann.
Bremsüssigkeit ist gesundheits-
schädlich und korrosiv. Bei verse-
hentlichem Kontakt sofort mit viel
sauberem Wasser abspülen. Bei Ver-
schlucken sofort einen Arzt aufsu-
chen.
Motorraum
286
6
Wartung

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.