GWM ORA 03 Bedienungsanleitung

Ora Funky Cat

GWM ORA 03 (ES11) Baujahr: seit 2024

VORSICHT
Lassen Sie das Fahrzeug nicht länger als 1 Tag in einer Umgebung mit hohen
Temperaturen über 45 °C stehen. Bringen Sie das Fahrzeug so schnell wie mög-
lich in eine kühlere Umgebung, da sonst die Leistung der Batterie beeinträchtigt
werden kann.
Wenn die Temperatur der Antriebsbatterie zu hoch ist, sinken die Energierückge-
winnung und die Ausgangsleistung. In schwerwiegenden Fällen wird die Hoch-
spannungsversorgung durch das System unterbrochen.
Wenn das Fahrzeug bei niedrigen Temperaturen eingesetzt wird, verringert sich
die Reichweite aufgrund der Auswirkungen der niedrigen Temperaturen auf die
Leistung der Batterie.
Wenn die Temperatur der Antriebsbatterie zu niedrig ist, schaltet das System die
Hochspannungsversorgung ab. Verwenden Sie ggf. eine langsame AC-Auadung,
um die Batterie vorzuwärmen.
Langfristiger Gebrauch oder Missbrauch der Batterie kann die Leistung und Le-
bensdauer der Batterie beeinträchtigen und zu einer geringeren Reichweite füh-
ren.
Warnung vor thermischer Instabilität der Batterie
Wenn das Batteriemanagementsystem des Fahrzeugs eine thermische Instabilität
der Batterien feststellt, unterbrechen die Batterien automatisch die Stromzufuhr.
Fünf Minuten vor Eintritt der Gefahr geben die Instrumente eine textbasierte und
akustische Warnung im Fahrzeuginnenraum aus. Die Fahrgäste sollten das Fahrzeug
so schnell wie möglich verlassen.
Batterieelektrisches Fahrzeug
111
2
Fahren

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.