GWM ORA 03 Bedienungsanleitung
Ora Funky Cat
Baujahr: seit 2024
Vorhang-Airbags ........................... 238
Im Sitz montierte Seitenairbags
.. 239
Schalter für Beifahrer-Airbag ...... 239
Kinderrückhaltesystem.................... 241
Empfohlene Arten von Kindersitzen
......................................................... 242
Sicherheitsinformationen für Kin-
dersitze........................................... 244
Befestigungspunkte für Kindersitze
......................................................... 246
Einbau von Kindersitzen .............. 247
Fahrzeug-Diebstahlschutzsystem .. 251
Beschreibung des Systems.......... 251
Verwendung .................................. 251
Ultraschall-Diebstahlschutzsystem 253
Verwendung .................................. 253
Überwachung der Lebenszeichen.. 254
Funktionsübersicht....................... 254
Alarmtypen .................................... 255
Ausschalten des Alarms............... 255
Notabschaltsystem........................... 256
Notabschaltsystem....................... 256
Ereignisdatenschreiber.................... 257
Beschreibung des Systems.......... 258
Datenzugri................................... 258
Oenlegung von Daten................ 258
Datenschutz....................................... 260
Privatsphäre und Datenschutz ... 260
Notfall
Bordwerkzeug ................................... 264
Standort des Bordwerkzeugs...... 264
Reifenpanne oder niedriger Reifen-
druck
................................................... 265
Luftpumpe und Reifenreparaturüs-
sigkeit.............................................. 265
Notfall-Reifenreparatur................ 266
Reifen aufpumpen........................ 267
Bei einem Unfall mit dem Fahrzeug
............................................................. 269
Im Falle eines Verkehrsunfalls .... 269
Verhalten bei einem Fahrzeugbrand
......................................................... 269
Verhalten bei Überutung des Fahr-
zeugs............................................... 271
Starthilfe............................................. 272
Anzeichen für eine entladene Batte-
rie .................................................... 272
Start mit Starthilfekabeln............. 272
Abschleppen...................................... 274
Verwendung eines Spezialfahrzeugs
für den Transport ......................... 274
Wenn das Fahrzeug festgefahren
oder aufgesetzt wird .................... 275
Abschleppseil................................. 276
Abschlepphaken ........................... 276
Pannenhilfe und Bergung................ 279
Einführung in die Funktion.......... 279
Wartung
Die Bedeutung der Fahrzeugpege284
Motorraum
........................................ 285
Sicherheitshinweis........................ 285
14
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?