GWM ORA 03 Bedienungsanleitung

Ora Funky Cat

GWM ORA 03 (ES11) Baujahr: seit 2024

Starten Sie das Rettungsfahrzeug
und lassen Sie es etwa 5 Minuten
lang laufen. Dadurch kann die Batte-
rie des Fahrzeugs mit der leeren Bat-
terie vorübergehend aufgeladen wer-
den.
3. Starten Sie das Fahrzeug mit der ent-
ladenen Batterie.
Wenn Sie das Fahrzeug immer noch
nicht starten können, überprüfen Sie,
ob die Verbindung richtig hergestellt
wurde, bevor Sie die Batterie weiter
auaden.
4. Entfernen Sie die Starthilfekabel.
Sobald das Fahrzeug anspringt, ent-
fernen Sie die Starthilfekabel in um-
gekehrter Reihenfolge, in der sie an-
geschlossen wurden.
WARNUNG
Beim Laden oder Starten mit Starthil-
fekabeln kann es zu einer Gasent-
wicklung aus der Batterie kommen.
Zu diesem Zeitpunkt besteht Explosi-
onsgefahr. Halten Sie Batterien im-
mer von Funken, oenen Flammen
und brennbaren Gegenständen fern.
Batterieüssigkeit ist ätzend und
kann schwere Verletzungen der Au-
gen und Haut verursachen. Bei ver-
sehentlichem Kontakt bitte sofort mit
viel Wasser abspülen und sofort ei-
nen Arzt aufsuchen.
Achten Sie beim Anschließen oder
Entfernen eines Starthilfekabels da-
rauf, dass sich das Kabel nicht um
Lüfter, Riemen usw. wickelt.
Vergewissern Sie sich, dass die
Stromkabel richtig angeschlossen
sind, und halten Sie die Leitungen
auseinander, damit sich Plus- und
Minuspol nicht berühren.
VORSICHT
Wenn die Batterie häug leer ist, wen-
den Sie sich bitte an einen autorisier-
ten Servicepartner, um sie überprüfen
zu lassen.
Starthilfe
273
5
Notfall

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem GWM und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere GWM-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.