Kia Niro PHEV (SG2) Betriebsanleitung

Hybrid / Plug-In Hybrid

Kia Niro Hybrid (SG2) Baujahr: seit 2022

Hybridsystem im 쌊berblick
161
Laden des Plug-in-Hybridfahrzeugs
haben, lassen Sie diese von einer
Elektrofachkraft 쏗berpr쏗fen.
Verwenden Sie das portable Ladeka
-
bel nur solange, wie die Haushalts
-
steckdose oder Teile davon nicht
쏗berhitzen und Sie keine Schmorge
-
r쏗che feststellen.
Maßnahmen f쏗r Elektrofahr
-
zeuge mit Ladeproblemen
Wenn Sie die Hochvolt-Batterie nach
Anschluss des Ladeger쌹ts nicht aufladen
k쎨nnen, pr쏗fen Sie Folgendes:
1. 쌊berpr쏗fen Sie die Ladeeinstellungen
f쏗r das Fahrzeug.
(beispielsweise die Einstellung
geplanter Aufladungen; in diesem Fall
wird die Aufladung nicht sofort
gestartet, wenn Sie das Wechsel
-
strom-Ladeger쌹t oder ein portables
Ladeger쌹t anschließen).
2. 쌊berpr쏗fen Sie den Betriebsstatus
des Netzstrom-Ladeger쌹ts und des
portablen Ladeger쌹ts.
(Status des portablen Ladeger쌹ts)
* Die aktuelle Methode zur Anzeige
des Ladestatus kann je nach Her
-
steller des Ladeger쌹ts abweichen.
3. Wenn die Batterie im Fahrzeug nicht
aufgeladen wird und eine Warnmel
-
dung auf dem Kombiinstrument
erscheint, pr쏗fen Sie die entspre
-
chende Meldung.
4. Wenn das Fahrzeug mit einem ande
-
ren normal funktionierenden Ladege
-
r쌹t ordnungsgem쌹ß aufgeladen wird,
wenden Sie sich an den Hersteller des
Ladeger쌹ts.
5. Wenn das Fahrzeug nicht aufl쌹dt,
wenn es mit einem anderen normal
funktionierenden Ladeger쌹t aufgela
-
den wird, empfehlen wir, dass Sie sich
zur 쌊berpr쏗fung an einen Kia-Ver
-
tragsh쌹ndler/Servicepartner wenden.
So trennen Sie den Ladestecker
im Notfall
Wenn der Ladestecker sich aus irgendei
-
nem Grund nicht entriegeln l쌹sst, 쎨ffnen
Sie die Motorhaube und ziehen wie oben
dargestellt leicht an dem Notbaudenzug.
Die Ladeklappe 쎨ffnet sich dadurch.
Wenn eine Aufladeklappe sich bei Bet쌹
-
tigung des Notbaudenzugs nicht sofort
쎨ffnet, dr쏗cken Sie leicht auf die Aufla
-
deklappe und ziehen Sie erneut am Not
-
baudenzug. Die Ladekabelverriegelung
funktioniert nicht ordnungsgem쌹ß,
wenn Fremdmaterial wie Staub in das
Kabel eintritt oder das Kabel vereist ist.
In diesem Fall kann das Ladekabel m쎨g
-
licherweise nicht verriegelt oder vom
Fahrzeug getrennt werden bzw. eine
Aufladung ist eventuell nicht m쎨glich.
Passiert dies, 쎨ffnen Sie die Motorhaube
und ziehen 2 oder 3 Mal leicht am Not
-
baudenzug, bevor Sie versuchen das
Ladekabel zu trennen oder mit der Auf
-
ladung zu beginnen.
OSG2PHQ012052L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.