Kia Niro PHEV (SG2) Betriebsanleitung

Hybrid / Plug-In Hybrid

Kia Niro Hybrid (SG2) Baujahr: seit 2022

Fahrhinweise
186
Getriebe
Schaltregler SBW-Typ
僅P (Parkstufe)
僅R (Rckwrtsgang)
N (Neutralstellung)
僅D (Fahren)
Funktion
1. Bet쌹tigen Sie das Bremspedal und
drehen Sie den Knopf in die
gew쏗nschte Position.
2. Dr쏗cken Sie die P-Taste, um in Posi
-
tion P (Parken) zu schalten.
Getriebeganggruppen
Wenn sich der Z쏗ndschl쏗ssel in der Stel
-
lung ON (Ein) befindet, zeigen die Kont
-
rollleuchten im Kombiinstrument die
Stellung des Schalthebels an.
P (Parkstufe)
Warten Sie stets, bis das Fahrzeug voll
-
st쌹ndig zum Stillstand gekommen ist,
bevor Sie nach 씮P“ (Parken) schalten.
Treten Sie fest auf das Bremspedal und
stellen Sie sicher, dass sich Ihr Fuß nicht
mehr auf dem Gaspedal befindet, bevor
Sie in die Parkstufe (P) schalten. Wenn
Sie alle oben aufgelisteten Maßnahmen
ausgef쏗hrt haben und trotzdem den
W쌹hlhebel nicht aus der Position (P)
(Parkstufe) bringen k쎨nnen, verfahren
Sie entsprechend "Die Schaltsperre
umgehen" auf Seite 6-16. Der W쌹hlhebel
muss in P (Parkstufe) stehen, bevor der
Motor ausgeschaltet wird.
N (Neutralstellung) bei Fahrzeug
in Position ON
Funktion
1. Deaktivieren Sie AUTO HOLD und
geben Sie die Feststellbremse frei.
2. Treten Sie das Bremspedal.
3. Drehen Sie den Schaltregler in N
(Neutralstellung) und die Meldung
erscheint auf dem Kombiinstrument.
4. Dr쏗cken Sie die OK-Taste auf dem
Lenkrad und halten Sie sie l쌹nger als
eine Sekunde gedr쏗ckt.
5. Schalten Sie den Motor aus, nachdem
die Meldung auf dem Kombiinstru
-
ment erscheint.
Betriebsbedingung(en)
Das Fahrzeug ist in der Position ON
(Ein).
Wenn die Batterie entladen ist
Funktion
1. Schließen Sie die Batteriekabel an die
Starthilfeanschl쏗sse im Motorraum
an. Weitere Details finden Sie unter
"Anlassen 쏗ber Starthilfekabel" auf
Seite 7-7.
OSG2PH052005L
OSG2H051123
OSG2H051196

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.