Kia Niro PHEV (SG2) Betriebsanleitung

Hybrid / Plug-In Hybrid

Kia Niro Hybrid (SG2) Baujahr: seit 2022

65
6
6
Fahrhinweise Vorw쌹rtskollisions-Vermeidungsassistent (FCA) (Sensor
Fusion)
Kollisionswarnung
A:
Kollisionswarnung!
Die Kollisionswarnung warnt den Fahrer
mit einer Warnmeldung, einem akusti
-
schen Warnsignal und Lenkradvibratio
-
nen (ausstattungsabh쌹ngig).
Die Kollisionswarnung wird unter folgen
-
den Bedingungen aktiviert.
Dein Fahrzeug und motorisierte Zwei
-
r쌹der: 10-200 km/h (6-124 mph)
Fußg쌹nger oder Radfahrer: 10-85
km/h (6-53 mph)
Notbremsung
A:
Notbremsung
Die Warnmeldung, ein akustisches
Warnsignal und das Vibrieren des Lenk
-
rads (ausstattungsabh쌹ngig) warnen
den Fahrer vor einer Kollision, der von
einer Notbremsung unterst쏗tzt wird. Der
Bremsassistent wird aktiviert und hilft,
eine Kollision von Fahrzeug, Fußg쌹nger
und Radfahrer zu vermeiden.
Die Notbremsung wird unter folgenden
Bedingungen aktiviert.
Dein Fahrzeug und motorisierte Zwei
-
r쌹der:
Fußg쌹nger oder Radfahrer: 10-65
km/h (6-40 mph)
ACHTUNG
Der Funktionsbetriebsbereich kann sich
aufgrund der Verkehrssituation vor dem
Fahrzeug oder der Umgebung des Fahr
-
zeugs verringern.
Fahrzeug anhalten und Brems
-
steuerung beenden
A:
Vorsichtig fahren
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Not
-
bremsung angehalten wurde, erscheint
die Warnmeldung auf dem Kombiinstru
-
ment.
Zur Sicherheit sollte der Fahrer sofort
das Bremspedal bet쌹tigen und die
Umgebung pr쏗fen.
Die Bremssteuerung wird beendet,
sobald das Fahrzeug durch eine Not
-
bremsung f쏗r ca. 2 Sekunden ange
-
halten wurde.
Abbiegen
Die Grundfunktion f쏗r das Abbiegen an
der Kreuzung wird durch die folgende
Ebene gewarnt und gesteuert.
Kollisionswarnung
僅Notbremsung
OSG2PH052039L
OSG2PH052040L
Fahrendes Ziel Angehaltenes Ziel
Schwache Brems
-
leistung
10-200 km/h (6-124 mph)
Starke Bremskraft
10-130 km/h (6-80
mph)
10-75 km/h
(6-47 mph)
OSG2PH052041L

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.