Kia Rio (YB) Bedienungsanleitung

Kia Rio (YB) Baujahr: 2017 - 2020

WINDSCHUTZSCHEIBE ENTFROSTEN UND BESCHLAGFREI HALTEN
WARNUNG
n
Windschutzscheibenheizung
V
erwenden Sie nicht die Modi
oder , wenn Sie bei extrem hoher
Luftfeuchtigkeit
den Fahrzeuginnen‐
raum kühlen. Der Temperaturunter‐
schied zwischen der Außenluft und
der Windschutzscheibe kann dazu
führen, dass die Windschutzscheibe
von außen beschlägt und die Sicht
beeinträchtigt. Schalten Sie in die‐
sem Fall den Regler bzw. die Taste
zur Modusauswahl in die Position
, und stellen Sie mit dem Regler
bzw.
der Taste zur Gebläsedrehzahl‐
regelung eine niedrigere Stufe ein.
Um den maximalen Entfroster-Effekt
zu erreichen, drehen Sie den Tempe‐
raturregler in die äußerste rechte/
heiße Position und stellen Sie die
höchste Gebläsedrehzahl ein.
Wenn Sie die Scheibe entfrosten oder
beschlagfrei halten und gleichzeitig
warme Luft im Fußbereich wünschen,
wählen Sie den Lüftungsmodus „Fuß‐
raum & entfrosten“.
Befreien Sie Windschutzscheibe,
Heckscheibe, Außenspiegel und alle
Seitenscheiben vor Fahrtantritt von
Eis und Schnee.
Entfernen Sie auch Eis und Schnee
von der Motorhaube und der Luftein‐
lassöffnung vor der Windschutzschei‐
be, um die Effektivität der Heizung
und der Entfrosterfunktion zu erhö‐
hen und um die Wahrscheinlichkeit zu
reduzieren, dass die Windschutz‐
scheibe von innen beschlägt.
Manuelles Klimaregelsystem
Windschutzscheibe innen
beschlagfrei halten
1. Wählen Sie eine beliebige Lüfter‐
stellung außer der Stellung „0“.
2. Wählen Sie die gewünschte Tempe‐
ratur.
3. Wählen Sie den Modus oder .
4. Der Frischluftmodus und die Klima‐
anlage werden automatisch akti‐
viert.
Wenn die Aktivierung der Klimaanlage
und des Frischluftmodus nicht automa‐
tisch erfolgt, betätigen Sie die entspre‐
chende Taste manuell.
Windschutzscheibe außen enteisen
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
4-130

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.