Kia Rio (YB) Bedienungsanleitung

Kia Rio (YB) Baujahr: 2017 - 2020

W
enn Ihr Fahrzeug mit einem Auto‐
matik-/Doppelkupplungsgetriebe
ausgestattet ist, lassen Sie es nicht
vorwärts kriechen. Um das Kriechen
zu verhindern, halten Sie das Brems‐
pedal kräftig getreten, nachdem das
Fahrzeug zum Stillstand gekommen
ist.
Gehen Sie beim Parken auf Gefäll‐
strecken vorsichtig vor. Betätigen Sie
kräftig die Feststellbremse und stel‐
len Sie bei einem Fahrzeug mit Auto‐
matik-/Doppelkupplungsgetriebe den
Wählhebel in die Stufe P oder schal‐
ten Sie bei einem Fahrzeug mit
Schaltgetriebe in den ersten oder den
Rückwärtsgang. Wenn Ihr Fahrzeug
auf einer Gefällstrecke steht, schla‐
gen Sie die Räder zur Bordsteinkante
hin ein, um ein Wegrollen des Fahr‐
zeugs zu verhindern. Wenn Ihr Fahr‐
zeug an einer Steigung steht, schla‐
gen Sie die Vorderräder so ein, dass
sie von der Bordsteinkante weg zei‐
gen, um ein Wegrollen des Fahrzeugs
zu verhindern. Wenn keine Bordstein‐
kante vorhanden ist oder wenn das
Wegrollen des Fahrzeugs aus anderen
Gründen verhindert werden muss,
blockieren Sie die Räder.
Unter bestimmten Umständen kann
die Feststellbremse im betätigten Zu‐
stand festfrieren. Dies ist am wahr‐
scheinlichsten, wenn sich Schnee oder
Eis an den Hinterradbremsen ange‐
sammelt hat oder die Bremsen nass
sind. Wenn die Gefahr besteht, dass
die Feststellbremse einfriert, betäti‐
gen Sie die Feststellbremse nur vorü‐
bergehend; legen Sie statt dessen die
Parkstufe (P) (Automatikgetriebe/
Doppelkupplungsgetriebe) oder den
ersten Gang (Schaltgetriebe) ein und
blockieren Sie die Hinterräder so, dass
das Fahrzeug nicht wegrollen kann.
Lösen Sie danach die Feststellbremse.
Halten Sie das Fahrzeug an Steigun‐
gen nicht durch Gasgeben auf der
Stelle. Dies kann zur Überhitzung des
Getriebes führen. Verwenden Sie im‐
mer das Bremspedal oder die Fest‐
stellbremse.
WARNUNG
Stellen Sie den Wählhebel nicht als
Ersatz
für die Feststellbremse in
eine Schaltstufe, damit sich ein
stehendes oder abgestelltes Fahr‐
zeug nicht unbeabsichtigt in Bewe‐
gung setzt. Betätigen Sie die Fest‐
stellbremse UND stellen Sie sicher,
dass bei Fahrzeugen mit Automa‐
tik-/Doppelkupplungsgetriebe die
Parkstufe (P) eingelegt ist.
Personen, die mit der Bedienung
Ihr
es Fahrzeugs nicht vertraut
sind, dürfen den Hebel der Fest‐
stellbremse nicht anfassen. Wenn
die Feststellbremse unbeabsichtigt
gelöst wird, kann dies zu schweren
Verletzungen führen.
Beim Abstellen eines Fahrzeugs
sollten
Sie immer die Feststell‐
bremse vollständig anziehen, da‐
mit sich das Fahrzeug nicht unge‐
wollt in Bewegung setzt und Insas‐
sen oder Fußgänger verletzt wer‐
den.
Fahrhinweise
6-48

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.