Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Wartung
88
Wartungsarbeiten
legen Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt
jeden Schmuck ab (insbesondere
Ringe, Armbänder, Uhren, Ketten und
Halsbänder). Legen Sie auch weite
Kleidungsstücke (z. B. Krawatten,
Halstücher und Schals) ab, bevor Sie
sich dem laufenden Motor oder den
Kühlerlüftern nähern.
Arbeiten Sie niemals bei laufendem
Motor oder innerhalb von 30 Sekun
-
den nach dem Abstellen des Motors
an der Einspritzanlage. Die Hoch
-
druckpumpe, Schiene, Einspritzdüsen
und Hochdruckrohre sind auch nach
abgeschaltetem Motor hohem Druck
ausgesetzt. Unter hohem Druck aus
-
tretender Kraftstoff kann bei Körper
-
kontakt zu schweren Verletzungen
führen. Menschen mit Herzschrittma
-
cher sollten sich bei laufendem Motor
nicht näher als 30 cm (12 Zoll) zum
ECU oder Kabelbaum im Motorraum
bewegen, da hohe Stromstärken in
der elektronischen Motorsteuerung
beträchtliche Magnetfelder produzie
-
ren.
WARNUNG
Dieselmotor
Arbeiten Sie niemals bei laufendem
Motor oder innerhalb von 30 Sekunden
nach dem Abstellen des Motors an der
Einspritzanlage. Einspritzpumpe, Vertei
-
lerrohr, Injektoren und deren Leitungen
stehen auch nach dem Abstellen des
Motors unter hohem Druck. Unter
hohem Druck austretender Kraftstoff
kann bei Körperkontakt zu schweren
Verletzungen führen. Menschen mit
Herzschrittmacher sollten sich bei lau
-
fendem Motor nicht näher als 30 cm
zum ECU oder Kabelbaum im Motor
-
raum bewegen, da hohe Stromstärken in
der elektronischen Motorsteuerung
beträchtliche Magnetfelder produzieren.
ACHTUNG
Stellen Sie keine schweren Objekte
auf die Motorabdeckung (ausstat
-
tungsabhängig) oder auf andere Teile
des Kraftstoffsystems bzw. wenden
Sie keinen übermäßigen Druck auf
diese Komponenten an.
Wenden Sie sich zum Überprüfen der
Kraftstoffanlage (Kraftstoffleitungen
und Kraftstoffeinspritzanlage) an eine
Fachwerkstatt. Kia empfiehlt, sich an
einen Kia-Vertragshändler/Service
-
partner zu wenden.
Fahren Sie nicht über längere Zeit mit
ausgebauter Motorabdeckung.
Halten Sie beim Prüfen des Motor
-
raums jegliche Flammen fern. Kraft
-
stoff, Waschanlagenflüssigkeit usw.
sind entflammbare Öle, die einen
Brand verursachen können.
Vor Berühren der Batterie, der Zünd
-
kabel und der elektrischen Verkabe
-
lung sollten Sie die Minus-Klemme (-)
der Batterie abklemmen. Sie können
einen Stromschlag vom elektrischen
Strom erhalten.
Achten Sie darauf, dass Sie beim
Abbau der Innenverkleidung mit
einem Schlitzschraubendreher die
Abdeckung nicht beschädigen.
Achten Sie darauf, dass Sie beim
Wechseln und Reinigen der Glühlam
-
pen keinen elektrischen Schlag erhal
-
ten.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.