Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
![](/viewer/65e5b8af0ad71594053343/bg214.png)
33
8
8
Wartung otorkühlmittel
wenn es über längere Zeit in Kontakt
mit der Haut kommt. Gebrauchtes
Motoröl enthält Chemikalien, die bei
Laborversuchen an Tieren Krebs ver
-
ursacht haben. Schützen Sie immer
Ihre Haut, indem Sie sich die Hände
unmittelbar nach einem Kontakt mit
Altöl gründlich mit Seife und warmem
Wasser waschen. Bewahren Sie Altöl
außer Reichweite von Kindern auf.
ACHTUNG
• Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um
den lmessstab abzuwischen.
Gelangt Schmutz in das l, kann es zu
einem Motorschaden kommen.
• Das Motoröl ist unmittelbar nach der
Fahrt sehr heiß und kann beim Wech
-
sel Verbrennungen verursachen.
Wechseln Sie das Motoröl, nachdem
es abgekühlt ist.
HINWEIS
Wenn der ldruck aufgrund von zu
wenig Motoröl absinkt, leuchtet die
Motoröldruck-Warnleuchte ( ) auf.
Außerdem wird das umfassende Motor
-
schutzsystem, das die Motorleistung
begrenzt, aktiviert und die Störungsan
-
zeigeleuchte ( ) leuchtet auf, wenn
das Fahrzeug in diesem Zustand dauer
-
haft gefahren wird.
Wenn der ldruck wiederhergestellt ist,
erlischt die Motoröldruck-Warnleuchte
und die Motorleistung wird nicht mehr
begrenzt.
Für Smartstream G2.0 gilt, dass, wenn
der Motoröldruck wiederhergestellt ist,
die Warnleuchte erlischt, und das umfas
-
sende Motorschutzsystem abgeschaltet
wird, nachdem der Motor neu gestartet
wird.
otorkühlmittel
Kühlmittelstand prüfen
Prüfen Sie den Zustand und die
Anschlüsse aller Kühlsystemschläuche
und Heizungsschläuche. Ersetzen
Sie alle aufgeuollenen oder verschlisse
-
nen Schläuche.
Das Kühlmittel sollte zwischen den
Markierungen MA und MIN (F und L)
an der Seite des Kühlmittelbehälters ste
-
hen, wenn der Motor kalt ist.
INFRATINEN
Wenn häufig l nachgefüllt werden
muss, lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler
Servicepartner zu wenden.
WARNUNG
Der Elektromotor
(Kühllüfter) wird durch
Motorkühlmitteltem
-
peratur, Kältemittel
-
druck und
Fahrgeschwindigkeit
geregelt. Er kann manchmal in Betrieb
sein, wenn der Motor nicht läuft. Seien
Sie sehr vorsichtig bei der Arbeit in der
Nähe der Lüfterflügel, damit Sie nicht
durch drehende Lüfterflügel verletzt
werden. Wenn die Motorkühlmitteltem
-
peratur sinkt, schaltet sich der Elektro
-
motor automatisch aus. Dies ist normal.
Der Elektromotor (Kühllüfter) kann in
ONQ5E01010L
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?