Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

93
8
8
Wartung Abgasregelung
von mindestens 80 km/h gefahren wer
-
den. Achten Sie auf die Einhaltung fol
-
gender Bedingungen: Sichere
Verkehrsbedingungen, Getriebe Gang 3
oder höher sowie Motordrehzahl 1.500 -
4.000 U/min. Sobald Sie die empfohlene
Zeit mindestens 80 km/h fahren, wird
das GPF-System wieder aktiviert und die
GPF-Warnleuchte erlischt.
Wenn die GPF-Warnleuchte weiter
leuchtet oder die Warnmeldung „Abgas
-
system überprüfen“ auch nach einer
Fahrt mit der empfohlenen Geschwin
-
digkeit und Dauer erscheint, besuchen
Sie eine Fachwerkstatt und lassen Sie
das GPF-System überprüfen. Wenn Sie
ständig mit leuchtender GPF-Warn
-
leuchte fahren, kann das GPF-System
beschädigt werden und der Kraftstoff
-
verbrauch ansteigen.
Dieselpartikelfilter (ausstattungs
-
abhängig)
Der Dieselpartikelfilter (DPF) entfernt
Ruß aus dem Abgas.
Im Gegensatz zu einem Einweg-Luftfilter
verbrennt der Dieselpartikelfilter (DPF)
automatisch den abgeschiedenen Ruß
(oxidiert ihn) und entfernt ihn je nach
Fahrbedingungen. Mit anderen Worten,
die aktive Verbrennung durch das
Motorsteuerungssystem und die hohe
Abgastemperatur bei normalem und
schnellem Fahren verbrennen und ent
-
fernen den abgelagerten Ruß. Wenn das
Fahrzeug jedoch immer nur Kurzstre
-
cken oder längere Zeit mit niedriger
Geschwindigkeit gefahren wird, kann
der abgeschiedene Ruß nicht automa
-
tisch entfernt werden, weil die Abgas
-
temperatur zu niedrig ist. Wenn eine
größere Menge Ruß abgeschieden ist,
leuchtet die Störungsleuchte ( ) auf
und weist auf die Fehlfunktion hin.
Die Störungsleuchte blinkt so lange, bis
das Fahrzeug schneller als 60 km/h (37
mph) fährt oder der Motor im zweiten
Gang oder höher eine bestimmte Zeit
mit 1250 bis 2500 U/min betrieben wird
(etwa 25 Minuten lang).
Falls trotz dieses Verfahrens die Stö
-
rungsleuchte ( ) weiter blinkt oder
die Warnmeldung „Check exhaust sys
-
tem“ (Abgasanlage prüfen) angezeigt
wird, besuchen Sie eine Fachwerkstatt
und lassen Sie die DPF-Anlage prüfen.
Kia empfiehlt, sich an einen Kia-Ver
-
tragshändler/Servicepartner zu wenden.
Wenn Sie weiterfahren, obwohl die Stö
-
rungsleuchte längere Zeit blinkt, könn
-
ten das DPF-System beschädigt und der
Kraftstoffverbrauch erhöht werden; die
Nutzungsdauer des Motors kann sich
durch das verdünnte Öl verschlechtern.
ACHTUNG
Es ist empfehlenswert, für Dieselfahr
-
zeuge mit dem DPF-System genormten
Dieselkraftstoff zu verwenden.
Wenn Sie einen Dieselkraftstoff mit
hohem Schwefelgehalt (mehr als 50
ppm Schwefel) und unbekannten Zusät
-
zen verwenden, kann das DPF-System
beschädigt werden und weißer Rauch
austreten.
NOx-Speicherkatalysator
Der NOx-Speicherkatalysator (LNT)
beseitigt das Stickstoffoxid aus dem
Abgas. Je nach Qualität des Kraftstoffes
ist der Geruch im Abgas wahrnehmbar
und die NOx-Reinigung schlechter oder
besser. Verwenden Sie deshalb genorm
-
ten Dieselkraftstoff für Pkws.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.