Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
27
8
8
Wartung Erläuterung der notwendigen Wartungsarbeiten
Erläuterung der notwendigen
Wartungsarbeiten
Motoröl und Ölfilter
Motoröl und Motorölfilter müssen in den
im Wartungsplan vorgeschriebenen
Intervallen ersetzt werden. Wenn das
Fahrzeug unter erschwerten Einsatzbe
-
dingungen genutzt wird, sind häufigere
Öl- und Filterwechsel erforderlich.
Antriebsriemen
Prüfen Sie alle Antriebsriemen auf Riss
-
bildung, übermäßigen Verschleiß und
anhaftendes Öl, und ersetzen Sie ihn bei
Bedarf. Die Spannung der Antriebsrie
-
men muss regelmäßig geprüft und bei
Bedarf korrigiert werden.
ACHTUNG
Wenn Sie den Sicherheitsgurt überprü
-
fen, stellen Sie den Zündschalter in die
Position LOCK/OFF bzw. ACC.
Riemen des Mildhybridstarters &
Generators (MHSG)
Prüfen Sie alle Riemen des Mildhybrid
-
starters und Generators auf Risse, über
-
mäßigen Verschleiß, Einschnitte und
anhaftendes Öl, und ersetzen Sie diese
bei Bedarf. Die Spannung der Riemen
für Mildhybridstarter und Generator
muss regelmäßig geprüft und bei Bedarf
korrigiert werden.
ACHTUNG
Wenn Sie den Sicherheitsgurt überprü
-
fen, stellen Sie den Zündschalter in die
Position LOCK/OFF bzw. ACC.
Kraftstofffilter (Filterelement)
(für Dieselmotor)
Ein verstopfter Filter kann die Fahrzeug
-
geschwindigkeit beeinträchtigen, die
Abgasregelung beschädigen und ver
-
schiedene andere Probleme verursa
-
chen, z. B. das Starten erschweren.
Wenn sich eine übermäßige Menge
Fremdmaterial im Kraftstofftank ansam
-
melt, muss der Filter häufiger ausge
-
wechselt werden.
Lassen Sie den Motor nach dem Ein
-
bauen eines neuen Filters mehrere
Minuten laufen und prüfen Sie die
Anschlüsse auf Undichtigkeiten. Lassen
Sie den Kraftstofffilter von einer Fach
-
werkstatt austauschen. Kia empfiehlt,
sich an einen Kia-Vertragshändler/Ser
-
vicepartner zu wenden.
Kraftstofffilter (Benzinmotor)
Kia-Benzinfahrzeuge sind mit einem
Lebensdauer-Stofffilter, der mit dem
Kraftstofftank integriert ist, ausgestat
-
tet. Regelmäßige Wartung oder Aus
-
tausch ist nicht erforderlich, sondern
hängt von der Kraftstoffqualität ab.
Wenn sicherheitsrelevante Probleme wie
verringerter Kraftstofffluss, Abwürgen,
Leistungsabfall, Schwierigkeiten beim
Anlassen usw. auftreten, prüfen Sie den
Kraftstofffilter und ersetzen Sie ihn nach
Bedarf.
Lassen Sie den Kraftstofffilter von einer
Fachwerkstatt überprüfen bzw. austau
-
schen. Kia empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner zu wen
-
den.
Kraftstoffleitungen, Schläuche
und deren Anschlüsse
Prüfen Sie die Kraftstoffleitungen und
Schläuche sowie deren Anschlüsse auf
Undichtigkeiten und Beschädigungen.
Lassen Sie die Kraftstoffleitungen, Kraft
-
stoffschläuche und Anschlüsse von einer
Fachwerkstatt austauschen. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?