Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung

Kia Sportage (NQ5) Baujahr: seit 2022

Wartung
168
Wartungsplan
Standard-Wartungsplan − Dieselmotor für Europa (außer Russland)
Die folgenden Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, um die ordnungsgeße Funktion der Abgasregelung und die Leis
-
tung sicherzustellen. Bewahren Sie die Nachweise aller Abgasuntersuchungen auf, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten. Sofern
sowohl die Kilometeranzahl als auch die Zeit angezeigt werden, wird die ufigkeit des Services dadurch bestimmt, was zuerst ein
-
tritt.
Nr. Element Anmerkung
1 Motol und Motolfilter
Da es normal ist, dass Motoröl während der Fahrt verbraucht wird, sollte der Motorölstand
regelmäßig überprüft werden.
Das Motolwechselintervall für normale Betriebsbedingungen basiert auf der Verwen
-
dung der empfohlenen Motorspezifikation. Wenn nicht die empfohlene Motorölspezifika
-
tion verwendet wird, muss das Motoröl wie unter schweren Einsatzbedingungen
gewechselt werden.
2
Motol und Motolfilter
(Diesel)
Der Motolstand muss regelmäßig überprüft und eventuell nachgefüllt werden. Wenn Sie
mit zu wenig Motol fahren, kann der Motor bescdigt werden. Dieser Motorschaden
wird von der Garantie nicht übernommen.
Der Wartungsplan hängt von der Kraftstoffqualität ab. Er ist nur zutreffend, wenn spezifi
-
zierter Kraftstoff <"EN590 oder gleichwertig"> verwendet wird. Wenn der Dieselkraftstoff
nicht die Spezifikationen von EN590 nicht erfüllt, muss der Filter entsprechend dem War
-
tungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen gewechselt werden.
3 Kühlmittel (Motor)
Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes oder weiches Was
-
ser und mischen Sie das werkseitig aufgefüllte hlmittel niemals mit hartem Leitungswasser.
Ein falsches hlmittelgemisch kann schwere Fehlfunktionen oder Motorschäden verursa
-
chen.
4 Antriebsriemen (Motor)
Stellen Sie Lichtmaschine, Wasserpumpe und Antriebsriemen der Klimaanlage ein. Prüfen
und bei Bedarf reparieren oder ersetzen.
Überpfen Sie den Gurtstraffer sowie die Umlenkrolle und Riemenscheibe und ersetzen
oder reparieren Sie die Teile gegebenenfalls.
5
Doppelkupplungsgetriebe
(DCT) Flüssigkeit/Schaltge
-
triebe (MT) Flüssigkeit/
Flüssigkeit des Aktuators
des intelligenten Schaltge
-
triebes (iMT)
Doppelkupplungsgetriebe (DCT) Flüssigkeit/Schaltgetriebe (MT) Fssigkeit/Flüssigkeit des
Aktuators des intelligenten Schaltgetriebes (iMT) müssen immer dann gewechselt werden,
wenn sie mit Wasser in Berührung kamen.
6
Hinterachl (Allradan
-
trieb)
Das Differentialgetriebeöl muss immer dann gewechselt werden, wenn es mit Wasser in
Behrung kam.
7 Getriebl (AWD)
Das Getriebeöl muss immer dann gewechselt werden, wenn es mit Wasser in Berührung
gekommen ist.
8
Kraftstofffilterpatrone (Die
-
sel)
Der Wartungsplan hängt von der Kraftstoffqualität ab. Er ist nur zutreffend, wenn spezifizierter
Kraftstoff <"EN590 oder gleichwertig"> verwendet wird. Wenn die Dieselkraftstoff-Spezifikation
die EN590-Vorschriften nicht erfüllt, muss die Komponente ufiger gewechselt werden.
Wenn sicherheitsrelevante Probleme wie verringerter Kraftstofffluss, sprunghafter Anstieg,
Leistungsabfall, Probleme beim Anlassen usw. auftreten, ersetzen Sie den Kraftstofffilter sofort
unabhängig vom Wartungsplan und wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Kia emp
-
fiehlt, sich an einen Kia-Vertragshändler/Servicepartner zu wenden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.