Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
![](/viewer/65e5b8af0ad71594053343/bg207.png)
Wartung
208
Wartungsplan
J: Häufiges Fahren mit hoher Geschwindigkeit oder schneller Beschleunigung/
Abbremsung.
K: Häufiges Fahren im Stop-and-Go-Verkehr.
L: Verwendung von nicht empfohlenen Motorölen (Mineralöle, halbsynthetische Öle,
minderwertige Spezifikationen usw.)
Standard-Wartungsplan − außer Europa, (einschließlich Russland)
Die folgenden Wartungsarbeiten müssen durchgeführt werden, um die ordnungsge
-
mäße Funktion der Abgasregelung und die Leistung sicherzustellen. Bewahren Sie
die Nachweise aller Abgasuntersuchungen auf, um Ihre Garantie aufrechtzuerhalten.
Wenn sowohl eine Fahrleistung als auch eine Frist angegeben sind, richtet sich das
Wartungsintervall danach, welches Limit zuerst erreicht ist.
NR. Element Anmerkung
1 Motoröl und Motorölfilter
• Da es normal ist, dass Motoröl während der Fahrt verbraucht wird, sollte der Motoröl
-
stand regelmäßig überprüft werden.
• Das Motorölwechselintervall für normale Betriebsbedingungen basiert auf der Verwen
-
dung der empfohlenen Motorspezifikation. Wenn nicht die empfohlene Motorölspezifika
-
tion verwendet wird, muss das Motoröl wie unter schweren Einsatzbedingungen
gewechselt werden.
2
Motoröl und Motorölfilter
(Diesel)
• Der Motorölstand muss regelmäßig überprüft und eventuell nachgefüllt werden. Wenn
Sie mit zu wenig Motoröl fahren, kann der Motor beschädigt werden. Dieser Motorscha
-
den wird von der Garantie nicht übernommen.
• Der Wartungsplan hängt von der Kraftstoffqualität ab. Er ist nur zutreffend, wenn spezifi
-
zierter Kraftstoff <"EN590 oder gleichwertig"> verwendet wird.
Wenn der Dieselkraftstoff nicht die Spezifikationen von EN590 nicht erfüllt, muss der Fil
-
ter entsprechend dem Wartungsplan für erschwerte Einsatzbedingungen gewechselt
werden.
3 Kühlmittel (Motor)
Verwenden Sie zum Auffüllen des Kühlsystems ausschließlich deionisiertes oder weiches
Wasser und mischen Sie das werkseitig aufgefüllte Kühlmittel niemals mit hartem Leitungs
-
wasser. Ein falsches Kühlmittelgemisch kann schwere Fehlfunktionen oder Motorschäden
verursachen.
4 Antriebsriemen (Motor)
• Stellen Sie Lichtmaschine, Wasserpumpe und Antriebsriemen der Klimaanlage ein. Prü
-
fen und bei Bedarf reparieren oder ersetzen.
• Überprüfen Sie den Gurtstraffer sowie die Umlenkrolle und Riemenscheibe und ersetzen
oder reparieren Sie die Teile gegebenenfalls.
5 Zündkerze
Kann auf Ihren Wunsch auch im Rahmen anderer Wartungsarbeiten vor Ablauf des Intervalls
ersetzt werden.
6
Flüssigkeit des Doppelkupp
-
lungsgetriebes (DCT) / Flüs
-
sigkeit des Schaltgetriebes
(MT)
Die Flüssigkeit des Doppelkupplungsgetriebes (DCT) / Flüssigkeit des Schaltgetriebes (MT)
muss immer dann gewechselt werden, wenn sie mit Wasser in Berührung kam.
7 Hinterachsöl (Allradantrieb)
Das Differentialgetriebeöl muss immer dann gewechselt werden, wenn es mit Wasser in
Berührung kam.
8 Getriebeöl (AWD)
Das Getriebeöl muss immer dann gewechselt werden, wenn es mit Wasser in Berührung
gekommen ist.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?