Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Wartung
348
otorkühlmittel
Betrieb sein, bis Sie das Batterie-Minus
-
kabel trennen.
ACHTUNG
Abnehmen des Kühlerdeckels
•Versuchen Sie nie
-
mals, den Kühlerde
-
ckel abzunehmen,
wenn der Motor in
Betrieb oder noch
heiß ist. Dies kann
zu Schäden am Kühlsystem und am
Motor führen. Außerdem kann heißes
Kühlmittel oder Dampf schwere Ver
-
letzungen verursachen. Schalten Sie
den Motor aus und warten Sie, bis er
abkühlt. Seien Sie beim Abnehmen
des Kühlerdeckels etrem vorsichtig.
Wickeln Sie ein dickes Tuch um ihn
und drehen Sie ihn langsam gegen
den Uhrzeigersinn bis zum ersten
Anschlag. Gehen Sie einen Schritt
zurück, während der Druck im Kühl
-
system entspannt wird. Wenn Sie
sicher sind, dass der gesamte Druck
abgelassen wurde, drücken Sie mit
einem dicken Tuch auf den Deckel
und drehen Sie ihn weiter gegen den
Uhrzeigersinn, um ihn abzunehmen.
Selbst wenn der Motor nicht läuft, ent
-
fernen Sie den Kühlerdeckel oder den
Ablassdeckel nicht, während der
Motor und der Kühler noch heiß sind.
Heißes Kühlmittel und Dampf können
immer noch unter Druck austreten
und schwere Verletzungen verursa
-
chen.
• Wenn sich der Motor aufgrund von zu
wenig Kühlmittel überhitzt, kann der
Motor beim plötzlichen Nachfüllen
von Kühlmittel Risse bekommen. Um
einen Schaden zu vermeiden, geben
Sie das Motorkühlmittel langsam und
in kleinen Mengen zu.
• Fahren Sie nicht ohne Motorkühlmit
-
tel. Andernfalls kann es zum Ausfall
der Wasserpumpe und zum Festfres
-
sen des Motors usw. kommen.
HINWEIS
Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelde
-
ckel nach dem Nachfüllen des Kühlmit
-
tels richtig geschlossen ist. Anderenfalls
könnte der Motor während der Fahrt
überhitzen.
Funktion
1. Prüfen Sie, ob das Etikett des Kühler
-
deckels vorn gerade ist.
2. Stellen Sie sicher, dass die kleinen
Vorsprünge im Kühlmitteldeckel
sicher eingerastet sind.
Empfohlenes otorkühlmittel
• Verwenden Sie zum Auffüllen des
Kühlsystems ausschließlich deionisier
-
tes oder weiches Wasser und mischen
Sie das werkseitig aufgefüllte Kühlmit
-
tel niemals mit hartem Leitungswas
-
ser.
• Verwenden Sie grundsätzlich keine
Kühlmittel auf Alkohol- oder Metha
-
nolbasis und mischen Sie diese auch
nicht mit dem spezifizierten Kühlmit
-
tel.
OQ4N071401
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?