Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
37
8
8
Wartung Flüssigkeit des Aktuators des intelligenten Schaltgetriebes
(iMT)
ACHTUNG
• Lassen Sie keine Flüssigkeit des iMT-
Aktuators auf den Fahrzeuglack
gelangen, da dies zu Lackschäden
führen würde.
• iMT-Getriebeflüssigkeit, die längere
Zeit der Luft ausgesetzt war (z. B. kein
geschlossener Behälter), darf nicht
mehr verwendet werden, da sie nicht
mehr über die erforderlichen Eigen
-
schaften verfügt. Sie muss ordnungs
-
gemäß entsorgt werden.
• Füllen Sie nicht die falsche Flüssigkeit
ein. Bereits geringste Mengen Mine
-
ralöl (z. B. Motoröl) im iMT-Aktuator
können zu Beschädigungen der Sys
-
temkomponenten des iMT-Aktuators
führen.
• Lassen Sie Bremsflüssigkeit nicht auf
den Fahrzeuglack gelangen, da
andernfalls Lackschäden drohen.
Bremsflüssigkeit, die über längere Zeit
der Luft ausgesetzt war (z. B. kein
geschlossener Behälter), darf niemals
mehr verwendet werden, da sie nicht
mehr über die erforderlichen Eigen
-
schaften verfügt. Sie muss ordnungs
-
gemäß entsorgt werden. Füllen Sie
keine falschen Flüssigkeiten ein.
Bereits geringste Mengen Mineralöl (z.
B. Motoröl) im Bremssystem können
zu Beschädigungen der Systemkom
-
ponenten der Bremse führen.
HINWEIS
• Verlust von Getriebeflüssigkeit des
iMT-Systems Falls bei dem Aktuator
des iMT-Systems häufig Getriebeflüs
-
sigkeit nachgefüllt werden muss, las
-
sen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Wir emp
-
fehlen, sich an einen Kia-Vertrags
-
händler/-Servicepartner zu wenden.
• Gehen Sie beim Wechseln und Nach
-
füllen der iMT-Getriebeflüssigkeit vor
-
sichtig vor. Vermeiden Sie jeglichen
Augenkontakt. Falls die Flüssigkeit
des iMT-Aktuators in Ihre Augen
gelangt, spülen Sie diese sofort mit
viel frischem Leitungswasser. Lassen
Sie Ihre Augen umgehend von einem
Arzt untersuchen.
WARNUNG
• Falls die Bremsanlage häufiges Nach
-
füllen von Öl erfordert, lassen Sie die
Anlage von einer Fachwerkstatt über
-
prüfen. Kia empfiehlt, sich an einen
Kia-Vertragshändler/Servicepartner
zu wenden.
• Gehen Sie beim Wechseln und Nach
-
füllen von Bremsflüssigkeit vorsichtig
vor. Vermeiden Sie jeglichen Augen
-
kontakt. Falls die Bremsflüssigkeit in
Kontakt mit Ihren Augen kommt, spü
-
len Sie diese sofort mit viel frischem
Leitungswasser. Lassen Sie Ihre
Augen umgehend von einem Arzt
untersuchen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?