Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
99
8
8
Wartung Abgasregelung
* Verwenden Sie niemals eine Harn
-
stofflösung gemischt mit Additiven
oder Wasser. Dadurch können
Fremdkörper in den Harnstofftank
gelangen. In diesem Fall kann die
Fahrzeugfunktion stark beeinträch
-
tigt werden, und es kann zu ver
-
schiedenen Fehlfunktionen
kommen.
* Verwenden Sie nur Harnstofflösung
nach ISO 22241. Jede nicht geneh
-
migte Harnstofflösung beeinträch
-
tigt mit Sicherheit die
Fahrzeugleistung und verursacht
verschiedene Fehlfunktionen.
• Drehen Sie den Deckel des Harnstoff
-
tanks zum Verschließen nach rechts.
Zugabe von Harnstofflösung: Alle ca.
5.600 km (Der Verbrauch der Harnstoff
-
lösung ist abhängig vom Straßenprofil,
dem Fahrverhalten und den Umge
-
bungsbedingungen).
* Es dauert einige Zeit, bis die Anzeigen
auf dem Kombiinstrument nach dem
Einfüllen von Harnstofflösung aktuali
-
siert sind.
WARNUNG
• Setzen Sie das DPF-System keinen
externen Stoßbeanspruchungen aus.
Dies kann den Katalysator beschädi
-
gen, der sich im DPF-System befindet.
• Modifizieren beziehungsweise mani
-
pulieren Sie das DPF-System nicht,
indem Sie das Abgasrohr verlängern
oder anders verlegen. Dadurch kann
das DPF-System in seiner Funktion
stark beeinträchtigt werden.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit dem
aus dem Abgasrohr tropfenden Was
-
ser. Dieses Wasser ist leicht sauer und
gefährlich für die Haut. Spülen Sie
gründlich ab, wenn Sie Kontakt mit
diesem Wasser hatten.
• Eine bewusste Manipulation oder
Modifikation des DPF-Systems kann
zu einer Systemfehlfunktion führen.
Das DPF-System wird durch eine
komplexe elektronische Steuereinheit
gesteuert.
• Warten Sie, bis sich das DPF-System
abgekühlt hat, bevor Sie Wartungsar
-
beiten durchführen, da es durch die
Wärmeerzeugung noch heiß ist.
Anderenfalls kann es zu Hautverbren
-
nungen kommen.
• Ergänzen Sie nur die spezifizierte
Harnstofflösung, wenn Ihr Fahrzeug
mit dem Harnstoffsystem ausgestat
-
tet ist.
• Das Harnstoffeinspritzsystem (d.h.
Harnstoffdüse, Harnstoffpumpe und
DCU) arbeitet ca. 2 Minuten länger,
um die restliche Harnstofflösung im
Inneren zu entfernen, auch wenn Sie
schon den Knopf ENGINE START/
STOP in die OFF-Position gedrückt
haben. Prüfen Sie vor Wartungsarbei
-
ten, ob das Harnstoffsystem komplett
ausgeschaltet ist.
• Harnstofflösung schlechter Qualität
bzw. nicht genehmigte Flüssigkeiten
können Fahrzeugkomponenten
beschädigen, beispielsweise das DPF-
System. Alle nicht verifizierten Addi
-
tive in der Harnstofflösung können
zur Verstopfung des SCR-Katalysators
führen und weitere Fehlfunktionen
verursachen, sodass das teure DPF-
System ausgetauscht werden muss.
• Waschen Sie den kontaminierten
Hautbereich gründlich, wenn die
Harnstofflösung Kontakt mit Augen
oder Haut hatte.
• Wenn Sie Harnstofflösung verschlu
-
cken, spülen Sie Ihren Mund gründlich
aus und trinken Sie viel frisches Was
-
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?