Kia Sportage (NQ5) Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Einleitung
41
Kraftstoffvorschriften
Kraftstoffzusatz in den Kraftstofftank
geben.
Kraftstoffzusätze erhalten Sie von Fach
-
werkstätten zusammen mit Informatio
-
nen zu deren Verwendung. Kia
empfiehlt, sich an einen Kia-Vertrags
-
händler/Servicepartner zu wenden.
Fahrzeugeinsatz im Ausland
Wenn Sie Ihr Fahrzeug in einem anderen
Land fahren möchten, stellen Sie Fol
-
gendes sicher:
• Sind alle Bestimmungen zur Anmel
-
dung und Versicherung beachtet wor
-
den?
• Ist der geeignete Kraftstoff erhältlich?
Dieselmotor
Dieselkraftstoff
Dieselmotoren dürfen nur mit handels
-
üblichem Dieselkraftstoff, der dem Stan
-
dard EN 590 oder einem vergleichbaren
Standard entspricht, betrieben werden.
(EN steht für „Europäische Norm“). Ver
-
wenden Sie keinen Schiffsdiesel, keine
Heizöle und keine nicht zugelassenen
Additive, da dadurch ein größerer Ver
-
schleiß stattfindet und der Motor und
das Kraftstoffsystem beschädigt wer
-
den. Die Verwendung ungenehmigter
Kraftstoffe bzw. Kraftstoffadditive führt
zu einer Beschränkung Ihrer Gewährleis
-
tungsrechte.
In Ihrem Fahrzeug wird Dieselkraftstoff
mit Cetan 51 und höher verwendet.
Wenn zwei verschieden Dieselsorten
angeboten werden, verwenden Sie Som
-
mer- oder Winterkraftstoff entsprechend
der folgenden Temperaturvorgaben.
• Über -5 °C (23 °F) ... Sommer-Diesel
-
kraftstoff.
• Unter -5 °C (23 °F) ... Winter-Diesel
-
kraftstoff.
Beobachten Sie den Kraftstoffstand im
Tank sehr sorgfältig: Wenn der Motor
aufgrund von zu wenig Kraftstoff stoppt,
müssen die Leitungen vor dem Neustart
komplett gespült werden.
ACHTUNG
Es ist empfehlenswert, für Dieselfahr
-
zeuge mit dem DPF-System genormten
Dieselkraftstoff zu verwenden. (ausstat
-
tungsabhängig)
ACHTUNG
• Wenn Sie einen Dieselkraftstoff mit
hohem Schwefelgehalt (mehr als 50
ppm Schwefel) und unbekannten
Zusätzen verwenden, kann das DPF-
System beschädigt werden und wei
-
ßer Rauch austreten. (ausstattungs
-
abhängig)
• Lassen Sie kein Benzin oder Wasser in
den Tank eindringen. Es würde not
-
wendig sein, das Benzin bzw. Wasser
abzulassen und die Leitungen zu ent
-
leeren, um das Festlaufen der Ein
-
spritzpumpe und Motorschäden zu
verhindern.
Biodiesel
Handelsübliche Dieselbeimischungen
von bis zu max. 7 % Biodiesel, allgemein
bekannt als „B7-Diesel“, können für Ihr
Fahrzeug verwendet werden, wenn der
Biodiesel der europäischen Norm EN
14214 oder einem gleichwertigen Stan
-
dard entspricht. (EN steht für „Europäi
-
sche Norm“). Die Verwendung von
Biokraftstoffen mit mehr als 7 % Biodie
-
sel, die aus Raps-Methylester (RME),
Fettsäure-Methylester (FAME) oder
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?