Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022



󳛧


200

Sowohl zu hoher als auch zu
geringer Reifendruck kann
das Fahrverhalten negativ
beeinflussen und zu plötzlichen
Reifenschäden führen. Dadurch
könnten Sie die K
ontrolle über
das Fahrzeug verlieren, was
zu Unfällen, Verletzungen und
zum Tod führen könnte. Prüfen
Sie vor Fahrtantritt immer den
Reifenluftdruck. Für den richtigen
Reifendruck Sie unter „Reifen und
Räder (5-Türer, Wagon, Shooting
Brake)“ auf Seite 9-6, „Reifen und
Räder (CUV)“ auf Seite 9-7.
Das F
ahr
en mit Reifen mit zu
geringer Profiltiefe ist gefährlich.
Abgefahrene Reifen können
dazu führen, dass die Kontrolle
über das Fahrzeug verloren geht,
was zu Unfällen, Verletzungen
und sogar zum T
od führ
en kann
.
Abgefahrene Reifen müssen so
bald als möglich ersetzt werden
und dürfen nicht mehr im
Fahrbetrieb verwendet werden.
Prüfen Sie vor F
ahrtantritt immer
die Profiltiefe der Reifen. Weitere
Informationen und Profilgrenzen
finden Sie unter „Reifen und Räder
(5-Türer, Wagon, Shooting Brake)“
auf Seite 9-6, „Reifen und Räder
(CUV)“ auf Seite 9-7.
󳛧
󳛡
Bei Fahrten mit hoher
Geschwindigkeit wird mehr
Kraftstoff verbraucht als im
Stadtverkehr. Vergessen Sie nicht,
Motorkühlmittel und Motoröl zu
prüfen.

Ein nicht ausreichend gespannter
oder beschädigter Antriebsriemen
kann zur Über
hitzung des Motors
führen.
CD_CUV_German.indb 200 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.