Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022

8


55
Ersetzen Sie den Filter gemäß dem
Wartungsplan.
Wenn das Fahrzeug in extrem
staubiger oder sandiger Umgebung
genutzt wird, ersetzen Sie
das Filterelement häufiger als
empfohlen
. (Siehe „W
artung unter
schweren Einsatzbedingungen - für
Europa (außer Russland)“ auf Seite
8-21, „Wartungsplan für erschwerte
Einsatzbedingungen - außer Europa
(einschließlich Russland)“ auf Seite
8-31.)

Fahren Sie niemals ohne
Luftfilter
einsatz, da dies zu
übermäßigem Motorverschleiß
führt.
Achten Sie beim Ausbauen des
Luftfilters darauf, dass keine
Fremdpartikel in den Ansaugtrakt
geraten
. Andernfalls können
Beschädigungen die Folge sein.
Verwenden Sie Ersatzteile
von einer Fachwerkstatt. Kia
empfiehlt, sich an einen Kia-
V
ertragshändler/Servicepartner zu
wenden.

󳛧
Der Luftfilter der Klimaanlage muss
laut W
artungsplan ersetzt werden
.
Wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum in Großstädten
mit hoher Luftverunreinigung
oder auf unbefestigten, staubigen
Straßen eingesetzt wird, muss der
Filter häufiger geprüft und früher
ersetzt werden. Wenn Sie den
Luftfilter der Klimaanlage ersetzen,
ersetzen Sie ihn auf folgende Art
und W
eise und gehen Sie sor
gfältig
vor, um eine Beschädigung anderer
Bauteile zu vermeiden.
1.
Öffnen Sie das Handschuhfach
und entfernen Sie die Stopfen an
beiden Seiten.
OCDW079017
CD_CUV_German.indb 55 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.