Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022



󳛧
50
󳛧
󳛏
󳛧
󳛧󳛧
Prüfen Sie regelmäßig den Füllstand
des Bremsflüssigkeitsbehälters. Der
Füllstand muss sich zwischen den
seitlichen Behältermarkierungen
MAX und MIN befinden
.
OCDW079011
1. Be
vor Sie den Behälterdeckel
abnehmen, um Brems-/
Kupplungsflüssigkeit nachzufüllen,
reinigen Sie den Bereich um
den Deckel sorgfältig, damit die
Br
ems-/Kupplungsflüssigkeit nicht
verunreinigt werden kann.
2. Wenn der Füllstand zu niedrig
ist, füllen sie den Behälter bis
zur Markierung MAX auf. Der
Flüssigkeitsstand sinkt mit
steigender Fahrleistung. Dies ist
ein normaler Zustand, der auf
den Verschleiß der Bremsklötze
zurückzuführ
en ist. W
enn der
Füllstand ungewöhnlich niedrig
ist, lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia
empfiehlt, sich an einen Kia-
V
ertragshändler/Servicepartner zu
wenden.
Verwenden Sie nur die vorgegebene
Kupplungsflüssigkeit (Siehe
„Empfohlene Schmiermittel und
Füllmengen“ auf Seite 9-11).
Vermischen Sie niemals verschiedene
Hydraulikflüssigkeiten miteinander.


󳛧
Falls die Brems-/Kupplungsanlage
häufiges Nachfüllen von
Flüssigkeiten erfordert, lassen Sie
die Anlage von einer Fachwerkstatt
überprüfen. Kia empfiehlt, sich
an einen Kia-Vertragshändler/
Servicepartner zu wenden
.
CD_CUV_German.indb 50 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.