Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022




52

󳛧
Verwenden Sie kein
Kühlerkühlmittel oder
Kühlerfrostschutzmittel
im Flüssigkeitstank der
Windschutzscheiben-
Waschanlage.
Motorkühlmittel auf der
Windschutzscheibe kann die Sicht
erheblich beeinträchtigen und zum
V
erlust der K
ontrolle über das
Fahrzeug führen. Weiterhin kann
es die Lackierung und Anbauteile
beschädigen.
Flüssigkeiten für die
Windschutzscheiben-W
aschanlage
enthalten gewisse Mengen Alkohol
und können unter bestimmten
Umständen entflammbar sein.
Verhindern Sie, dass Funken
oder eine Flamme mit der
W
aschflüssigkeit oder dem
Waschflüssigkeitsbehälter in
Kontakt kommen. Schäden am
Fahrzeug oder an den Insassen
könnten die Folge sein.
Die Flüssigkeit der W
aschanlage
ist für Menschen und Tiere
giftig. Trinken Sie nicht und
vermeiden Sie Kontakt mit der
Waschflüssigkeit. Es besteht die
Gefahr schwerer oder tödlicher
Verletzungen.


󳛧
OCDW059130
Prüfen Sie den Hebelweg der
Feststellbremse, indem Sie die
Anzahl der „Klicks“ zählen, die
Sie beim Anziehen des Hebels
aus der gelösten Stellung hör
en
.
Die F
eststellbr
emse alleine
sollte außerdem das Fahrzeug
an einer relativ steilen Neigung
sichern. Wenn der Stellweg größer
oder kleiner als vorgegeben ist,
lassen Sie die Anlage von einer
Fachwerkstatt überprüfen. Kia
empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner zu
wenden.


CD_CUV_German.indb 52 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.