Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022

󳛊

8
3. Schalten Sie alle nicht benötigten
elektrischen Verbraucher ab.
4.
Schließen Sie die Starthilfekabel
exakt in der im Bild gezeigten
Reihenfolge an. Schließen Sie
zuerst eine Klammer des Plus-
Kabels (rot) an den Pluspol der
entladenen Batterie an (1).
Schließen Sie danach die andere
Klammer des Plus-Kabels (rot) an
den Pluspol der stromabgebenden
Batterie an (2).
Schließen Sie nun eine
Klammer des Minus-Kabels
(schwarz) an den Minuspol der
stromabgebenden Batterie an
(3). Die andere Klammer des
Minus-Kabels schließen Sie an
ein solides festes Metallteil (z. B.
Lasche zum Anheben des Motors)
im Motorraum des zu startenden
Fahrzeugs in einiger Entfernung
von der Batterie an (4). Befestigen
Sie die Klammer nicht an oder
neben einem Bauteil, welches sich
beim Starten bewegt.
Achten Sie darauf, dass die
Kabelklemmen keine anderen Teile
als die beschriebenen Batteriepole
oder den beschriebenen
Massepunkt am Motor berühren.
Bücken Sie sich nicht über
die Batterie, während Sie die
Klammern an den Batteriepolen
befestigen.


Schließen Sie das Starthilfekabel
vom Minuspol der stromabgebenden
Batterie nicht direkt an den Minuspol
der entladenen Batterie an
. Die
entladene Batterie kann überhitzen,
bersten und Batteriesäure kann
auslaufen. Achten Sie darauf, ein
Ende des Starthilfekabels an den
Minuspol der stromabgebenden
Batterie und das andere Ende an
einen Metallelement in möglichst
großer Entfernung von der Batterie
anzuschließen.
5.
Starten Sie den Motor des
stromabgebenden Fahrzeugs und
lassen Sie ihn mit einer Drehzahl
von ca. 2.000 U/min laufen.
Lassen Sie danach den Motor des
Fahrzeugs mit der entladenen
Batterie an
.
Wenn der Grund für die Entladung
Ihrer Batterie nicht ersichtlich
ist, lassen Sie die Anlage von
einer Fachwerkstatt überprüfen.
Kia empfiehlt, sich an einen Kia-
Vertragshändler/Servicepartner zu
wenden.
CD_CUV_German.indb 8 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.