Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022


󳛧
48
󳛧
Verwenden Sie zum Auffüllen
des Kühlsystems ausschließlich
deionisiertes oder weiches Wasser
und mischen Sie das werksseitig
aufgefüllte Kühlmittel niemals
mit hartem Leitungswasser. Ein
falsches Kühlmittelgemisch kann
schwere Fehlfunktionen oder
Motorschäden v
erursachen
.
Die Aluminiumbauteile Ihr
es
Fahrzeugmotors müssen mit
einem Kühlmittel auf Ethylen-
Glykolbasis vor Korrosion und
Frost geschützt werden.
V
erwenden Sie GRUNDSÄTZLICH
KEINE Kühlmittel auf Alkohol-
oder Methanolbasis und mischen
Sie diese auch nicht mit dem
spezifizierten Kühlmittel.
Verwenden Sie kein
Kühlmittelgemisch, das mehr als
60 % oder weniger als
35 % Frostschutzmittel enthält,
da andernfalls die Wirkung
beeinträchtigt würde.
Entnehmen Sie das
Mischungsverhältnis der
nachstehenden Tabelle.
Außen-
temperatur
Mischungsverhältnis
(Volumenteile)
Frostschutz Wasser
-15°C 35 65
-25°C 40 60
-35°C 50 50
-45°C 60 40
Kappa 1.0L T-GDI Motor (Benzin) /
Kappa 1.4L T-GDI Motor (Benzin)
OCDW079008
Kappa 1.4L MPI Motor (Benzin) /
Gamma 1.6L MPI Motor (Benzin)
OCDW079109
SmartStream D1.6 Motor (Diesel) /
Gamma 1.6L T-GDI Motor (Benzin)
OCDW079114
 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.