Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022

8

󳛏
73
Beispiel für die Kennzeichnung der
Reifengröße:
(Diese Zahlen sind nur Beispiele; Ihre
Reifengröße kann je nach Fahrzeug
abweichen.)

205 – Reifenbr
eite in Millimetern
55 oder 60 - Seitenverhältnis.
Verhältnis von Reifenhöhe zu
Reifenbreite in Prozent.
R - Codierte Reifenbauart
(Radialr
eifen).
16 - Felgendurchmesser in Zoll
108 - Tragfähigkeitsindex, ein
numerischer Code, der die maximale
Tragfähigkeit des Reifens angibt.
T - Symbol für
Geschwindigkeitsklasse. W
eiter
e
Informationen finden Sie in der
entsprechenden Tabelle in diesem
Abschnitt.
󳛡󳛊
Auch die Felgen sind mit
Größenangaben gekennzeichnet,
die Sie benötigen, wenn eine
Felge ersetzt werden muss. Die
einzelnen Buchstaben und Zahlen
der Angabe zur Felgengröße werden
nachstehend erläutert.
Beispiel für die Kennzeichnung der
Felgengröße:

6,5 - Felgenbreite in Zoll
J - Ausführung des Felgenhorns
16 - Felgendurchmesser in Zoll
󳛧
󳛏󳛡
In der nachstehenden
Tabelle sind viele der zur Zeit
v
erwendeten Kennbuchstaben
und Höchstgeschwindigkeiten
für PKW-Reifen aufgeführt.
Der Kennbuchstabe ist Teil
der Beschriftung auf der
Reifenseitenwand. Der
Kennbuchstabe gibt die zulässige
Höchstgeschwindigkeit der Reifen
an.
Kennbuchstabe
Zulässige
Geschwindigkeit
S 180 km/h
T 190 km/h
H
210 km/h
V 240 km/h
W 270 km/h
Y 300 km/h
 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.