Kia XCeed Bedienungsanleitung

Der Kia CEED-CUV

Kia XCeed (CD) Baujahr: 2019 - 2022

8


141
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie
die Seitenfenster Ihres Fahrzeugs
waschen
. Besonders wenn Sie
mit Hochdruckwasser arbeiten,
kann Wasser durch die Fenster
eindringen und Feuchtigkeit im
Innenraum verursachen.
Um eine Beschädigung der
Kunststoffteile und Leuchten
zu vermeiden, verwenden Sie
keine chemischen Lösungsmittel
und keine aggressiven
Reinigungsmittel.



Prüfen Sie nach einer
Fahrzeugwäsche bei langsamer
Fahrt, ob die Bremsen nass
geworden sind. Wenn die
Bremswirkung beeinträchtigt ist,
trocknen Sie die Br
emsen
, indem
Sie sie bei langsamer Vorwärtsfahrt
leicht betätigen.

Achten Sie bei der Nutzung eines
Hochdruckreinigers darauf, einen
ausr
eichenden Abstand vom
Fahrzeug zu halten.
Ein unzureichender Abstand
oder übermäßiger Druck kann
zu Komponentenschäden oder
Eindringen von Wasser führen.
Spritzen Sie mit dem
Hochdruckr
einiger nicht dir
ekt auf
die Kamera, Sensoren oder den
diese umgebenden Bereich.
Der von Hochdruckwasser
verursachte Stoß kann dazu
führ
en
, dass die V
orrichtung nicht
normal funktioniert.
Bringen Sie die Düsenspitze nicht
zu nah an Manschetten (Gummi-
oder Kunststoffabdeckungen)
oder Anschlüsse, da sie beschädigt
werden können
, wenn sie mit
Hochdruckwasser in Kontakt
kommen.
OCDW079030

Das Waschen mit Wasser
im Motorraum einschließlich
Hochdruckwäsche mit Wasser
kann F
ehlfunktionen der
Stromkreise im Motorraum
verursachen.
 

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

D
Dieter Kochan 25.03.2024
Bedienung

Wo stellt man beim Kia Xceed Vision die Beheizung der Außenspiegel an?

1 Antwort
S
Support-Team 25.03.2024

Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Außenspiegelheizung (ausstattungsabhängig) ausgestattet ist, wird diese gleichzeitig mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.


Hinweis dazu

Die Heckscheibenheizung kann unter den folgenden Bedingungen abgeschaltet sein:

Die Motortemperatur beträgt weniger als 25°C und die Fahrzeuggeschwindigkeit 1 ~ 10 km/h, der Wahlhebel steht in Position (D) oder (R). Wenn das Fahrzeug stehen bleibt oder die Fahrzeuggeschwindigkeit über 10 km/h liegt, schaltet sich die Heckscheibenheizung wieder ein.