Opel Astra L Betriebsanleitung

Opel Astra L Baujahr: seit 2022

Wissenswerte Themen

140 Fahren und Bedienung
Andernfalls kann das selektive
katalytische Reduktionssystem
beschädigt werden.
Der AdBlue-Tank muss vollständig
aufgefüllt werden. Dies ist erforder‐
lich, wenn die Warnmeldung zum
unterbundenen Motorstart bereits
angezeigt wird.
AdBlue, Nachfüllmenge 3 263.
Hinweis
Wenn an einer Tankstelle keine
Zapfsäule mit Zapfpistole für Pkws
verfügbar ist, AdBlue nur mit
Flaschen oder Kanistern mit einem
abgedichteten Nachfülladapter
nachfüllen. Dies verhindert ein
Zurückspritzen oder Überfüllen und
gewährleistet, dass die Ausdunstun‐
gen aus dem AdBlue-Tank aufge‐
fangen werden und nicht entwei‐
chen können.
Da die Haltbarkeit von AdBlue
begrenzt ist, das Verfalldatum vor
dem Nachfüllen überprüfen.
Hinweis
Den AdBlue-Tank auf einen Füll‐
stand von mindestens 10 l auffüllen,
um sicherzustellen, dass der neue
AdBlue-Füllstand richtig erkannt
wird.
Falls das Nachfüllen von AdBlue
nicht erfolgreich erkannt wird:
1. Das Fahrzeug zehn Minuten
lang ohne Unterbrechung fahren
und dabei immer über 20 km/h
bleiben.
2. Wenn das Nachfüllen von
AdBlue erfolgreich erkannt
wurde, werden die auf den
AdBlue-Mangel bezogenen
Warnungen und Einschränkun‐
gen aufgehoben.
Wenn das Nachfüllen von AdBlue
weiterhin nicht erkannt wird, die Hilfe
einer Werkstatt in Anspruch
nehmen.
Wenn AdBlue bei Umgebungstem‐
peraturen unter -11 °C nachgefüllt
werden muss, wird das Nachfüllen
von AdBlue vom System unter
Umständen nicht erkannt. Das Fahr‐
zeug in diesem Fall an einem Ort mit
höherer Umgebungstemperatur
abstellen, bis das AdBlue sich
verflüssigt hat.
Hinweis
Beim Abschrauben der Schutz‐
kappe vom Einfüllstutzen können
Ammoniakdämpfe entweichen.
Nicht einatmen, da die Dämpfe
einen stechenden Geruch haben.
Das Einatmen der Dämpfe ist nicht
gesundheitsschädlich.
Das Fahrzeug muss auf einer
ebenen, geraden Fläche abgestellt
werden.
Der Einfüllstutzen für AdBlue befindet
sich hinter der Tankklappe.
Die Tankklappe lässt sich nur bei
entriegeltem Fahrzeug öffnen.
1. Zündung ausschalten.
2. Alle Türen schließen, um ein
Eindringen von Ammoniakdämp‐
fen in den Innenraum zu verhin‐
dern.
3. Tankklappe durch Drücken der
Klappe lösen 3 208.
Opel Astra Modelle
  • Astra (F)
  • Astra GSe (F)
  • Astra Electric (F)
  • Astra Sports Tourer (F)
  • Astra Sports Tourer GSe (F)
  • Astra Sports Tourer Electric (F)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Marielle Quinger 09.06.2024
Allgemein

Was bedeutet im Display auf der rechten Seite (unten) der kleine grüne Akku (Bild anzeigen) neben der Temperaturanzeige?

1 Antwort
S
Support-Team 09.06.2024

Der grüne Akku zeigt den Ladezustand des gekoppelten Smartphones an. Es handelt sich um eine Telefonprojektion von Apple CarPlay bzw. Android Auto.

R
Ralf Beecker 13.05.2024
Bedienung

Ich bekomme im Display die Motorkühlflüssigtemperatur nicht angezeigt. Drehzahl und Benzintankstand werden angezeigt, aber keine Motortemperatur.

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Die Kühlmitteltemperatur kann im Fahrerinfodisplay angezeigt werden, in dem man mit dem seitlichen Knopf des Blinkerhebels durch die einzelnen Anzeigen blättert.


Siehe auch:

Fahrerinfodisplay und Kühlmitteltemperaturanzeige

N
Norbert Tietze 29.03.2024
Wartung & Pflege

Mit welchen Drehmoment werden Reifen beim Astra L GS angezogen?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Der Anzugsmoment beim Radwechsel beträgt sowohl bei Stahl-, als auch bei Leichtmetallfelgen 115 Nm. Wichtig ist, dass die richtigen Radschrauben verwendet werden. (siehe auch Seite 239)

T
Thomas Fretschner 20.02.2024
Einstellungen

Wie erkenne ich ob mein Astra Sports Tourer 2024 ein Headup Display hat? Und wie kann ich es aktivieren?

1 Antwort
S
Support-Team 21.02.2024

Das Head-up-Display projiziert Informationen im Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe.


Aktivierung

Das Head-up-Display kann über das Helligkeitsmenü in den Einstellungen am Info-Display aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem lässt sich dort auch die Helligkeit des Head-up-Displays anpassen.


Weitere Informationen zum Head-Up-Display