Opel Astra L Betriebsanleitung

Opel Astra L Baujahr: seit 2022

Wissenswerte Themen

184 Fahren und Bedienung
Die voraussichtliche Bewegungslinie
wird entsprechend des Lenkwinkels
angezeigt.
180°-Ansicht
Die 180°-Ansicht erleichtert das
Rückwärtsausparken, indem sie sich
annähernde Fahrzeuge, Fußgänger
und Radfahrer sichtbar macht. Für
komplette Manöver wird diese
Ansicht nicht empfohlen.
Zoomansicht
Durch Aufzeichnung der Fahrzeu‐
gumgebung während des Manövers
rekonstruiert die Rückfahrkamera die
Darstellung dieser Umgebung von
oben. Während sich das Fahrzeug
bewegt, wird eine Ansicht von oben
auf das Fahrzeug und auf die nähere
Umgebung erstellt. So hat der Fahrer
eventuelle Hindernisse immer im
Blick. Die Zoomansicht kann nicht
manuell ausgewählt werden. Sie wird
automatisch aktiviert, wenn der
Abstand zwischen dem Fahrzeug und
dem Hindernis kleiner als ca.
60-80 cm ist.
Einstellungsmenü
Über das Einstellungsmenü lassen
sich die folgenden Einstellungen
anpassen:
Lautstärke des akustischen
Signals
Helligkeit
Kontrast
Ausschalten
In den folgenden Fällen wird die
Rückfahrkamera deaktiviert:
Fahren mit einer Geschwindig‐
keit über 10 km/h in einem
Vorwärtsgang
Antippen des Symbols X in der
linken oberen Ecke des Touch‐
screens
Grenzen des Systems
Achtung
Für einen optimalen Systembe‐
trieb muss das Kameraobjektiv
zwischen den Kennzeichenleuch‐
ten immer sauber gehalten
werden. Die Rückfahrkamera
kann mit einer Waschdüse gerei‐
nigt werden, die beim Einschalten
der Heckscheibenwaschanlage
automatisch aktiviert wird.
Wassertropfen mit einem weichen
Tuch vom Kameraobjektiv abwi‐
schen.
Objektiv nicht mit einem Dampf-
oder Hochdruckstrahler reinigen.
Unter folgenden Umständen arbeitet
die Rückfahrkamera möglicherweise
nicht ordnungsgemäß:
geringe Umgebungshelligkeit
Sonne oder ein Scheinwerfer
sind direkt auf die Objektive
gerichtet
witterungsbedingt schlechte
Sicht, z. B. Nebel, Regen oder
Schneefall
Kameraobjektive sind durch
Schnee, Eis, Matsch, Schlamm
oder Schmutz verdeckt Objektiv
reinigen, mit Wasser abspülen
und mit einem weichen Tuch
abwischen
Opel Astra Modelle
  • Astra (F)
  • Astra GSe (F)
  • Astra Electric (F)
  • Astra Sports Tourer (F)
  • Astra Sports Tourer GSe (F)
  • Astra Sports Tourer Electric (F)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Marielle Quinger 09.06.2024
Allgemein

Was bedeutet im Display auf der rechten Seite (unten) der kleine grüne Akku (Bild anzeigen) neben der Temperaturanzeige?

1 Antwort
S
Support-Team 09.06.2024

Der grüne Akku zeigt den Ladezustand des gekoppelten Smartphones an. Es handelt sich um eine Telefonprojektion von Apple CarPlay bzw. Android Auto.

R
Ralf Beecker 13.05.2024
Bedienung

Ich bekomme im Display die Motorkühlflüssigtemperatur nicht angezeigt. Drehzahl und Benzintankstand werden angezeigt, aber keine Motortemperatur.

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Die Kühlmitteltemperatur kann im Fahrerinfodisplay angezeigt werden, in dem man mit dem seitlichen Knopf des Blinkerhebels durch die einzelnen Anzeigen blättert.


Siehe auch:

Fahrerinfodisplay und Kühlmitteltemperaturanzeige

N
Norbert Tietze 29.03.2024
Wartung & Pflege

Mit welchen Drehmoment werden Reifen beim Astra L GS angezogen?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Der Anzugsmoment beim Radwechsel beträgt sowohl bei Stahl-, als auch bei Leichtmetallfelgen 115 Nm. Wichtig ist, dass die richtigen Radschrauben verwendet werden. (siehe auch Seite 239)

T
Thomas Fretschner 20.02.2024
Einstellungen

Wie erkenne ich ob mein Astra Sports Tourer 2024 ein Headup Display hat? Und wie kann ich es aktivieren?

1 Antwort
S
Support-Team 21.02.2024

Das Head-up-Display projiziert Informationen im Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe.


Aktivierung

Das Head-up-Display kann über das Helligkeitsmenü in den Einstellungen am Info-Display aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem lässt sich dort auch die Helligkeit des Head-up-Displays anpassen.


Weitere Informationen zum Head-Up-Display