Opel Astra L Betriebsanleitung

Opel Astra L Baujahr: seit 2022

Wissenswerte Themen

Fahren und Bedienung 183
die Rückfahrkamera im Heck‐
stoßfänger über dem Kennzei‐
chenschild
Ultraschall-Parksensoren im
hinteren Stoßfänger
Der Bildschirm im Info-Display ist in
drei Bereiche unterteilt:
Rechts wird eine Ansicht von
oben auf das Fahrzeug darge‐
stellt.
Der mittlere Bereich enthält eine
kontextabhängige Ansicht.
Der linke Bereich bietet Zugriff
auf die Ansichtsauswahl und das
Einstellungsmenü.
Die Einparksensoren ergänzen die
Informationen zur Ansicht von oben.
Die Rückfahrkamera zeigt einen
begrenzten Bereich an. Die ange‐
zeigten Bilder können in Wirklichkeit
näher oder weiter entfernt sein, als
sie in der Anzeige erscheinen.
Das System wählt auf Grundlage der
Informationen von den Einparksenso‐
ren automatisch die am besten geeig‐
nete Ansicht aus. Der Systemstatus
wird beim Ausschalten der Zündung
nicht gespeichert.
Aktivierung
Die Rückfahrkamera wird beim Einle‐
gen des Rückwärtsgangs aktiviert.
Funktionen
Im linken Teil des Bildschirms können
verschiedenen Ansichten ausgewählt
werden.
Die Ansichtsart kann jederzeit
während eines Manövers durch
Auswahl einer Ansicht im linken
Bereich des Info-Displays geändert
werden:
Standardansicht
180°-Ansicht
Das Display wechselt sofort zur
ausgewählten Ansicht.
Die Kamera zeichnet bei Manövern
mit niedriger Fahrzeuggeschwindig‐
keit die nähere Umgebung des Fahr‐
zeugs auf. Während sich das Fahr‐
zeug bewegt, wird in Echtzeit (am
Bildschirmrand) eine Ansicht von
oben auf das Fahrzeug und auf die
nähere Umgebung erstellt. Diese
Ansicht erleichtert das Ausrichten des
Fahrzeugs beim Einparken und das
Erkennen von Hindernissen in der
Nähe. Die Ansicht wird automatisch
gelöscht, wenn das Fahrzeug zu
lange still steht.
Standardansicht
Auf dem Bildschirm wird der Bereich
hinter dem Fahrzeug angezeigt. Die
senkrechten Linien zeigen die Fahr‐
zeugbreite bei ausgeklappten Seiten‐
spiegeln an. Die Richtung der Linien
ändert sich mit dem Lenkwinkel.
Die erste waagerechte Linie markiert
eine Entfernung von etwa 30 cm zum
Rand des Heckstoßfängers. Die
oberen waagerechten Linien stellen
einen Abstand von etwa 1 m und
2 m dar.
Diese Ansicht wird automatisch ange‐
zeigt bzw. kann in der Ansichtsaus‐
wahl ausgewählt werden.
Opel Astra Modelle
  • Astra (F)
  • Astra GSe (F)
  • Astra Electric (F)
  • Astra Sports Tourer (F)
  • Astra Sports Tourer GSe (F)
  • Astra Sports Tourer Electric (F)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

M
Marielle Quinger 09.06.2024
Allgemein

Was bedeutet im Display auf der rechten Seite (unten) der kleine grüne Akku (Bild anzeigen) neben der Temperaturanzeige?

1 Antwort
S
Support-Team 09.06.2024

Der grüne Akku zeigt den Ladezustand des gekoppelten Smartphones an. Es handelt sich um eine Telefonprojektion von Apple CarPlay bzw. Android Auto.

R
Ralf Beecker 13.05.2024
Bedienung

Ich bekomme im Display die Motorkühlflüssigtemperatur nicht angezeigt. Drehzahl und Benzintankstand werden angezeigt, aber keine Motortemperatur.

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Die Kühlmitteltemperatur kann im Fahrerinfodisplay angezeigt werden, in dem man mit dem seitlichen Knopf des Blinkerhebels durch die einzelnen Anzeigen blättert.


Siehe auch:

Fahrerinfodisplay und Kühlmitteltemperaturanzeige

N
Norbert Tietze 29.03.2024
Wartung & Pflege

Mit welchen Drehmoment werden Reifen beim Astra L GS angezogen?

1 Antwort
S
Support-Team 01.04.2024

Der Anzugsmoment beim Radwechsel beträgt sowohl bei Stahl-, als auch bei Leichtmetallfelgen 115 Nm. Wichtig ist, dass die richtigen Radschrauben verwendet werden. (siehe auch Seite 239)

T
Thomas Fretschner 20.02.2024
Einstellungen

Wie erkenne ich ob mein Astra Sports Tourer 2024 ein Headup Display hat? Und wie kann ich es aktivieren?

1 Antwort
S
Support-Team 21.02.2024

Das Head-up-Display projiziert Informationen im Sichtfeld des Fahrers auf die Windschutzscheibe.


Aktivierung

Das Head-up-Display kann über das Helligkeitsmenü in den Einstellungen am Info-Display aktiviert und deaktiviert werden. Außerdem lässt sich dort auch die Helligkeit des Head-up-Displays anpassen.


Weitere Informationen zum Head-Up-Display